Schlauster Azubi
Das Medienhaus Main-Echo führt gemeinsam mit der IHK Aschaffenburg und der Handwerkskammer für Unterfranken im Januar/Februar 2023 die erfolgreich Offensive, in der Ihre Auszubildenden spielerisch an relevante regionale und globale Themen herangeführt werden, fort.
Warm-Up: Die Teilnehmer erhalten vom 23. bis 31.01.2023 kostenfreien Zugriff auf die Main-Echo App und www.main-echo.de. Wir starten mit Erklärvideos und Berichten rund um das Projekt sowie mit ersten Testfragen.
Vom 01. bis 28.02.2023 erhalten die Teilnehmer das Premium-Abo vom Medienhaus Main-Echo, beantworten pro erscheinender Ausgabe zwei Fragen und sammeln damit fleißig Punkte.
Bei der Abschlussveranstaltung werden (je nach Corona-Situation) die 50 schlausten Azubis prämiert und gewinnen attraktive Preise – von Bargeld bis zu Sachpreisen. Zusätzlich werden auch die vier „Schlausten Unternehmen“ ausgezeichnet und mit Geldpreisen für die „Azubiausflugskasse“ belohnt.
Aber auch die Unternehmen profitieren von dem Projekt, das die Auszubildenden fit für Unternehmen und Gesellschaft macht. Steigern Sie den Teamgedanken innerhalb Ihres Unternehmens und präsentieren Sie sich mit Ihrer Anzeige in der Sonderbeilage, die zum Projektstart in der Main-Echo Gesamtausgabe erscheint und zusätzlich an über 5.000 Schülerinnen und Schüler an Realschulen, Gymnasien und Fachoberschulen im Verbreitungsgebiet zugestellt wird.
Ihre Azubis sind die schlausten im Mainviereck? Dann machen Sie mit! Anmeldeschluss ist am 16. Januar 2023.
So war Preisverleihung zum "Schlausten Azubi im Mainviereck" des Medienhauses Main-Echo 2020
So war Preisverleihung zum "Schlausten Azubi im Mainviereck" des Medienhauses Main-Echo 2019
Abschlussvideo 2022
Sonderbeilage 2019
Sonderbeilage 2020
Sonderbeilage 2021
Sonderbeilage 2022

Quiz - So funktioniert´s:
1. Das Unternehmen meldet seine Azubis bis spätestens 16.01.2023. Entweder unter
www.schlauster-azubi.de oder per Formular, das
Sie bitte per E-Mail an schlauster-azubi@main-echo.de schicken.
2. Warm-Up: Die Teilnehmer erhalten vom 23. bis 31.01.2023 kostenfreien Zugriff auf die Main-Echo App und
www.main-echo.de.
Wir starten mit Erklärvideos/-berichten rund um unsere Produkte und das Projekt sowie mit ersten Testfragen.
3. Vom 01. bis einschließlich 28.02.2023 erhält jeder Azubi das Premium-Abo. Dies beinhaltet: Printausgabe, E-Paper, Main-Echo App,
www.main-echo.de und www.main-kick.de.
Die Printausgabe wird wahlweise nach Hause oder in das Unternehmen geliefert.
4. Ab 01.02.2023 erscheint täglich eine Rubrik zum Thema „Ausbildung, Bewerbung und Vorstellung einzelner Berufe“ in der Main-Echo Gesamtausgabe.
5. Pro erscheinender Ausgabe werden auf www.schlauster-azubi.de zwei Fragen veröffentlicht, die dann für 48 Stunden zur Beantwortung bereit stehen. Eine Antwort ergibt sich aus der jeweiligen Ausgabe, die andere idealerweise durch Allgemeinwissen.
6. Zur Beantwortung der beiden zusammengehörenden Fragen hat jeder Teilnehmer
ein Zeitlimit von 2 Minuten. Je schneller diese richtig
beantwortet werden, desto mehr Punkte können gesammelt werden.
Für das Abschlussranking zählt vorrangig die Anzahl
der richtigen Antworten. Bei Punktegleichstand entscheiden zusätzlich die durch das
Zeitlimit gesammelten Punkte.
7. Abschlussveranstaltung (je nach Corona-Situation) im März 2023 für alle teilnehmenden Azubis und Ausbilder inklusive Siegerprämierung.
PREISE:
Schlauste Azubis
1. Preis: 300,- € cash
2. Preis: 200,- € cash
3. Preis: 100,- € cash
4. Preis: 50,- € cash
Plus 46 weitere Geld- und Sachpreise
Schlauste Unternehmen
1. Preis: 500,- € cash
2. Preis: 400,- € cash
3. Preis: 300,- € cash
4. Preis: 200,- € cash
Die Platzierung ergibt sich aus dem Durchschnitt aller teilnehmenden Azubis eines Unternehmens
8. Sonderbeilage
Steigern Sie den Teamgedanken innerhalb Ihres Unternehmens und präsentieren Sie sich mit Ihrer Anzeige in der Sonderbeilage, die zum Projektstart in der Main-Echo Gesamtausgabe erscheint und zusätzlich an über 5.000 Schülerinnen und Schüler an Realschulen, Gymnasien und Fachoberschulen im Verbreitungsgebiet zugestreut wird.
Zusätzlich sind Sie im Vorfeld mit Ihrem Logo auf der „Wir sind dabei!“-Anzeige vertreten.

Kosten für das Unternehmen
ROSALIND-FRANKLIN-PAKET:
AUSSCHLIESSLICH FÜR UNTERNEHMEN KLEINER ALS 20 MITARBEITER
-
Anzeige in der Sonderbeilage am 01.02.2023 in der Größe 2 Spalten/50 mm
-
Logoveröffentlichung in der Anzeige »Wir sind dabei!« im Vorfeld
-
Logoveröffentlichung auf www.schlauster-azubi.de
-
4-Wochen Premium-Abo für einen Azubi
-
4-Wochen DIGITALPLUS für den Ausbilder/Projektverantwortlichen
-
jeder weitere Azubi: 45,51 € zzgl. MwSt.

ALBERT-EINSTEIN-PAKET:
-
Anzeige in der Sonderbeilage am 01.02.2023 in der Größe 3 Spalten/150 mm
-
Logoveröffentlichung in der Anzeige »Wir sind dabei!« im Vorfeld
-
Logoveröffentlichung auf www.schlauster-azubi.de
-
4-Wochen Premium-Abo für einen Azubi
-
4-Wochen DIGITALPLUS-Abo für den Ausbilder/Projektverantwortlichen
-
jeder weitere Azubi: 45,51 € zzgl. MwSt.

MARIE-CURIE-PAKET:
-
Anzeige in der Sonderbeilage am 01.02.2023 in der Größe 5 Spalten/160 mm
-
Logoveröffentlichung in der Anzeige »Wir sind dabei!« im Vorfeld
-
Logoveröffentlichung auf www.schlauster-azubi.de
-
4-Wochen Premium-Abo für einen Azubi
-
4-Wochen DIGITALPLUS-Abo für den Ausbilder/Projektverantwortlichen
-
jeder weitere Azubi: 45,51 € zzgl. MwSt.

JOHANNES -GUTENBERG-PAKET:
-
Anzeige in der Sonderbeilage am 01.02.2023 in der Größe 5 Spalten/323 mm
-
Logoveröffentlichung in der Anzeige »Wir sind dabei!« im Vorfeld
-
Logoveröffentlichung auf www.schlauster-azubi.de
-
4-Wochen Premium-Abo für einen Azubi
-
4-Wochen DIGITALPLUS-Abo für den Ausbilder/Projektverantwortlichen
-
jeder weitere Azubi: 45,51 € zzgl. MwSt.

*zzgl. MwSt.