Erste Hilfe Kurs für Geschwister von Kindern mit Behinderung
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe unBehindert miteinander leben
Der Verein „unBehindert miteinander leben“ hatte dazu eingeladen.
Jedem kann es passieren, dass man krank wird oder sich verletzt, ob daheim, in der Schule, unterwegs mit Freunden oder im Straßenverkehr. Hier ist oft schnelles Handeln erforderlich, um anderen zu helfen oder Hilfe zu holen.
Professionell vermittelten die Ausbilder das Wissen, um einen Notfall zu erkennen, situationsgerecht zu handeln, ruhig und bedacht zu bleiben auch in Extremsituationen. Maßnahmen bei epileptischen Anfällen wurden besprochen, ebenso wie Herzinfarkt und Schlaganfall, Seitenlage, Druckverband und Verbände und der Eigenschutz.
Das Feedback der jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen war, dass sie viel mitgenommen hatten. Besonders gelobt wurden die guten Erklärungen, die das teilweise schon vorhandene Wissen vertiefen konnten, wie z.B. zur stabilen Seitenlage. Gelobt wurde auch, dass sie vieles selbst machen konnten. Am meisten Spaß machte das Anlegen der Verbände.
Nach 4 Stunden Kurs und einer halbstündigen Imbisspause war dieser interessante Vormittag zu Ende.
Heike Glinzer
www.unbehindert-alzenau.de.
