Sie lesen diesen Artikel noch bis
10:14
Uhr kostenfrei. Besuchen Sie uns regelmäßig für mehr Freiartikel.
Jetzt für nur 9,90 € News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Jetzt die ME News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
FAIR-träumt in der Hängematte in Alzenau - Aktion zu den fairen Wochen des Weltladens Alzenau
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Weltladen Alzenau
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Mitglied Joachim Simon beim Ausprobieren der Hängematten bei der Aktion "FAIRträumt in Alzenau"
Foto: F. Stenger
Alzenau. Blauer Himmel und bunte Hängematten in luftiger Höhe – dem Besucher des Generationenparks in Alzenau bot sich am Sonntag ein ungewöhnliches Bild. Hintergrund war eine Aktion des Weltladens Alzenau mit Unterstützung der Pfadfinder in Alzenau unter dem Titel „FAIR-träumt, FAIR-schlafen, FAIR-... Alzenau. Blauer Himmel und bunte Hängematten in luftiger Höhe – dem Besucher des Generationenparks in Alzenau bot sich am Sonntag ein ungewöhnliches Bild. Hintergrund war eine Aktion des Weltladens Alzenau mit Unterstützung der Pfadfinder in Alzenau unter dem Titel „FAIR-träumt, FAIR-schlafen, FAIR-schaukelt“ im Rahmen der Fairen Wochen. Besucher hatten dabei die Gelegenheit die Hängematten von Tickettothemoon, die von einer Kooperativen in Bali unter fairen und gerechten Arbeitsbedingungen direkt hergestellt werden, ausgiebig zu testen und Probe zu liegen. Und davon wurde rege Gebrauch gemacht: Alt und Jung schaukelte kräftig, ruhte FAIR-träumt in den Kahlauen oder informierte sich über den Hintergrund der FairenWoche, die in diesem Jahr schon zum 20.Mal stattfindet. Nur Fair-schlafen konnte hier keiner beim turbulenten Treiben an diesem Sonntag. Neben vielen Familien machte auch die Radtour „FAIR hat Vorfahrt“ einen Zwischenhalt im Generationenparkt und nutzte die Hängematten für eine kurze Ruhepause. Hängematten von Tickettothemoon gibt es auch nach den FairenWochen im Weltladen in Alzenau im Friedberger Gäßchen zu kaufen. Frank Stenger
Kommentare
neuer Kommentar
neue Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: