Der Titelverteidiger konnte punkten
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Ufr.RV Aschaffenburg
Dieter und Maria Ledwig, die Meister der Unterfränkischen Reisevereinigung Aschaffenburg der vergangenen Saison konnten mit ihrer Taube 5010-21-314 den 2. Wettflug für sich entscheiden. Das Weibchen war die schnellste von 994 Tauben vom 196 km (Luftlinie) entfernten saarländischen Überherrn...Von den gesetzten Tauben sind 33 Prozent preisberechtigt. Sehr gute Prozentzahlen erreichten Karl Heinz Burger (71 gesetzt – 45 Preise = 63,4 %), Oskar Salg (32/18 = 56,3 %), D. u. M. Ledwig (48/27 = 56,3 ) und Eugen Schnarr (95/50 = 52,6 %).
Auch wenn nach dem 2. Flug eine Rangfolge noch wenig aussagekräftig ist, so führt die Schlaggemeinschaft Behl die Meisterschaftstabelle vor Eugen Schnarr an. Den besten Vogel stellt Walfried Spatz vor einem Vogel der Schlaggemeinschaft Ott, Heckmann, Matschinski. Das beste Weibchen kommt von der SG Behl, das zweitbeste von der SG Ott, Heckmann, Matschinski.
Der 3. Distanzflug ist von Étain geplant, einer französische Gemeinde im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Die Tauben müssen dann ungefähr 260 km zurücklegen. Hoffen wir, dass der Wettergott uns weiterhin gewogen bleibt und die Tauben problemlos nach Hause kommen.
Klaus Matschinski
