Sie lesen diesen Artikel noch bis
11:44
Uhr kostenfrei. Besuchen Sie uns regelmäßig für mehr Freiartikel.
Jetzt für nur 9,90 € News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Jetzt die ME News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Ehrenabend 101 Jahre TV Hofstetten
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Turnverein Hofstetten 1921 e.V.
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Geehrte für 50-jährige Vereinszugehörigkeit
Foto: Harald Metzger
Helfer, die zum Teil über Jahrzehnte den Verein unterstützt haben
Foto: Harald Metzger
Tischtennis-Jugendleiter im Ballwechsel auf 2 Ebenen mit den Jugendlichen
Foto: Harald Metzger
Mädchengruppe unter der Leitung von Kristin Aulbach und Tamara Hasselbacher
Foto: Harald Metzger
Kleinwallstadt/Hofstetten: Anläßlich des 100-jährigen Vereinsbestehens waren 2021 verschiedene Veranstaltungen geplant, die coronabedingt verschoben werden mußten. Am letzten Samstag konnte nun mit einem Jahr Verspätung in der festlich geschmückten Halle der Ehrenabend, der vom Posaunenchor Hofstett...
Kleinwallstadt/Hofstetten: Anläßlich des 100-jährigen Vereinsbestehens waren 2021 verschiedene Veranstaltungen geplant, die coronabedingt verschoben werden mußten. Am letzten Samstag konnte nun mit einem Jahr Verspätung in der festlich geschmückten Halle der Ehrenabend, der vom PosaunenchorHofstetten unter der Leitung von Günther Horlebein musikalisch begleitet wurde, durchgeführt werden. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Caps, moderierte Lothar Wolz den weiteren Abend. Zahlreiche Ehrengäste, Willi Huber (BLSV), Marcus Schneider (stv. Gauvorsitzender), Thomas Köhler (1. Bürgermeister) und Heiner Trenner (Patenverein Kleinwallstadt) konnte er dabei begrüßen. Im charmanten Plauderton ließ er sodann unterhaltsam 100 Jahre Turnvereinsgeschehen Revue passieren. Nach einem ersten Ehrungsblock für langjährige Mitglieder, die 50, 60 und 70 Jahre dem Verein angehören, ging es mit zahlreichen turnerische und tänzerische Darbietungen weiter. Dabei sorgten sie für optische und turnerische Glanzpunkte und belegten eindrucksvoll das Vereinsgeschehen. Es begann die Modern-Dance-Gruppe unter der Leitung von Anni Weinber, gefolgt von der Mädchengruppe, angeleitet von Kristin Aulbach und Tamara Hasselbacher. Die Jazz-Tanzgruppe sowie eine Modern-Jazz Formation, Leitung Anni Weinber, waren weitere Glanzpunkte des Abends. Am Ende des zweiten Teils seiner Jahrhundert-Chronik, die mit dem Bau und der Abbezahlung der Bergsporthalle unter der Federführung von Ehrenvorstand Richard Klug endete, wurden zahlreiche Mitglieder für 25 und 40 jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Im letzten Teil der Chronik gab es viel von Tischtennis zu berichten, haben doch gerade die Erfolge dieser Abteilung den Verein weit über seine Grenzen hinaus bekannt gemacht. Mehrfache Deutsche Meisterschaften und der Aufstieg in die 3. Bundesliga waren nur ein paar der Höhepunkte, über die hier zu berichten war. Dabei wurde auf der Bühne auch optisch das Erfolgsrezept dargestellt. Lothar Wolz erläuterte dazu, dass motivierte und engagierte Jugendleiter Garant für eine besondere Qualität in der Naschwuchsarbeit seien. Unterhaltsam dazu das Geschehen auf der Bühne, indem mehrere Jugendleiter auf verschiedenen Spiel-Ebenen gegen Jugendliche zum Ballwechsel antraten. Im letzten Teil des Abends wurden die geehrt, ohne die ein Verein nicht existieren könnte. Helfern und Übungsleitern, die über Jahre, teils Jahrzehnte den Verein unterstützt haben, galt es zu danken. Immerhin 30 Leuten galt dieser Dank, was auch ein Garant für die Langlebigkeit des Vereins sein dürfte. Mit dem Tunerlied, nochmals begleitet vom Posaunenchor, wurde ein kurzweiliger und überaus unterhaltsamer Abend beendet.
Kommentare
neuer Kommentar
neue Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: