Sportkreis Main-Kinzig besichtigt Hallenanbau des TV 1884 Großkrotzenburg

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe TV Großkrotzenburg

Großkrotzenburg
< 1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

TV20Sieglinde20Weber
Die stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Main-Kinzig, Sieglinde Weber (Mitte), informierte sich bei der Vorsitzenden des TV 1884, Eva-Maria Neeb (links) und der TV-Schriftführerin Gabriele Schroth über den Stand des Hallenanbaus.
Foto: TVG1884
Die stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Main-Kinzig, Sieglinde Weber, stattete dem TV 1884 e. V. Großkrotzenburg einen Besuch ab, um sich über den Stand des Hallenanbaus zu informieren. Zusammen mit der Vorsitzenden des TV, Eva-Maria Neeb, der Schriftführerin Gabriele Schroth und Norbert N...
Die stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Main-Kinzig, Sieglinde Weber, stattete dem TV 1884 e. V. Großkrotzenburg einen Besuch ab, um sich über den Stand des Hallenanbaus zu informieren. Zusammen mit der Vorsitzenden des TV, Eva-Maria Neeb, der Schriftführerin Gabriele Schroth und Norbert Neuberger, Ehrenvorsitzender und federführender Koordinator im Bauausschuss, besah sich Weber die beiden Gymnastikräume und zeigte sich begeistert von der Konzeption des Anbaus. „Das wird richtig schön“, schwärmte Weber gerade auch im Hinblick auf die großen Fenster in den beiden Übungsräumen und ließ sich die weiteren geplanten Schritte erläutern. Dabei zeigte sich, dass bei diesem großen Projekt viele Dinge ineinander greifen müssen, damit die nächsten Maßnahmen vorangehen können. So soll beispielsweise von der neuen Halle aus eine Verbindung zur Bühne in der alten Halle geschaffen werden. „Dafür muss aber das TV-Blasorchester nun in die ehemaligen Duschanlagen umziehen“, erklärte Neuberger, der gerade dabei war, dort die Fliesen abzustemmen. Auch die gesamte Technik wie Elektroinstallation, Beleuchtung und Belüftung bis hin zur Steuerung der Rollläden muss sinnvoll und nutzungsgerecht durchdacht und fachmännisch abgeklärt werden, bevor es an den Innenausbau geht. „Leider hat uns die Corona-Zeit in der Planung um ein dreiviertel Jahr zurückgeworfen“, stellte Neuberger fest.
Die Gruppenräume haben eine Größe von 72 bzw. 134 Quadratmetern. Neben Eigenkapital erhält der TV finanzielle Zuschüsse vom Land Hessen, der Gemeinde Großkrotzenburg, dem Sportkreis Main-Kinzig und dem Landessportbund.
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!