Sie lesen diesen Artikel noch bis
09:11
Uhr kostenfrei. Besuchen Sie uns regelmäßig für mehr Freiartikel.
Jetzt für nur 9,90 € News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Jetzt die ME News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Jugendförderpreis für den TV 1884 e.V. Großkrotzenburg
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe TV Großkrotzenburg
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Landrat Thorsten Stolz (rechts) überreichte den Jugendförderpreis der Sparkassen-Sportstiftung an den TV 1884 e. V. Großkrotzenburg. Die TV-Vorsitzende Eva-Maria Neeb (2. v. rechts) sowie Moritz Wetzel (Wirtschaftsausschuss) und Kristie Hennecke (Jugendausschuss) nahmen ihn entgegen.
Foto: TVG1884
Für sein Konzept des „Kinderturntages“ ist der TV 1884 e. V. Großkrotzenburg im Juni 2022 mit dem Jugendförderpreis der Sparkassen-Sportstiftung Main-Kinzig ausgezeichnet worden. Mit diesem Konzept gelang es dem TV, trotz Pandemie insgesamt über 60 weiteren Kindern einen Platz im Kinderturnen bieten...
Für sein Konzept des „Kinderturntages“ ist der TV 1884 e. V. Großkrotzenburg im Juni 2022 mit dem Jugendförderpreis der Sparkassen-Sportstiftung Main-Kinzig ausgezeichnet worden. Mit diesem Konzept gelang es dem TV, trotz Pandemie insgesamt über 60 weiteren Kindern einen Platz im Kinderturnen bieten zu können. Außerdem wurden dafür acht neue Trainer hinzugewonnen und acht neue Gruppen eröffnet. Den Preis überreichte Thorsten Stolz stellvertretend für alle Ehrenamtlichen im TV an die 1. Vorsitzende Eva-Maria Neeb, Kristie Hennecke (Jugendausschuss) und Moritz Wetzel (Wirtschaftsausschuss) in Gelnhausen. „Wir sind unendlich stolz und dankbar für diese Auszeichnung“, freute sich die TV-Vorsitzende Eva-Maria Neeb.
Kommentare
neuer Kommentar
neue Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: