Impressionen-Improvisationen-Inspirationen: Cross-over-Kirchenkonzert am Montag, den 03. Oktober 2022 in Wiesen
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe St. Jakobus Wiesen
Initiator und Künstler dieses Konzertes war Christoph Brückner der Ralf vom Organisten Team der kath. St. Nikolaus-Gemeinde in Hanau – Steinheim im Bistum Mainz, sowie von verschiedenen Orgelkonzerten kannte.
Unter dem Motto „Tot ist nur, wer vergessen ist“, konnten sich die zahlreichen Besucher von den Klängen der Grünsfelder Orgel in St. Jakobus Wiesen berühren lassen, zu der Ralf Schramm ein besonderes Verhältnis hatte.
Christoph Brückners Cross Over Konzert stand unter dem Eindruck von christlicher Nächstenliebe, gemäß einem Zitat von Albert Schweitzer: „Das Einzige Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.“
Dazu ließ er eine gute Stunde lang passende Werke erklingen: Ich bete an die Macht der Liebe / Herr deine Liebe / Tu sei la via / Love (Beatles), We shall overcome (Ragtime), Schöpfungslob „Laudato si“ in Tango-Rhythmen und vieles mehr. In drei von Brückner arrangierten Rhapsodien unterschiedlicher Stilrichtungen erkannten die Zuhörerinnen und Zuhörer auch etliche bekannte Kirchenlieder. Dabei entlockte er der Orgel wunderbare Klangfarben.
Dabei verflog die Stunde Konzert in der wunderbar zum Erntedankfest geschmückten Kirche wie im Fluge. Nach dem begeisterten Applaus des Publikums, übergab Kirsten Reuß als kleines Dankeschön eine Auswahl Wiesener Bierspezialitäten, bevor die Gäste zum Abschluss noch einer Zugabe von dem rührigen Organisten Brückner lauschen konnten.
Die zahlreichen Spenden in Höhe von 764,50€ sind ein deutliches Zeichen der Wertschätzung gegenüber dem Verstorbenen sowie dem Künstler des Konzertes. Diese kommen dem Deutschen Kinderhospizverein Aschaffenburg e.V. zugute, dessen Vertreterin Frau Carolin Winterstein ebenfalls anwesend war.
Zudem hatte Brückner viele selbstgebastelte „Friedensengel“ in der Kirche verteilt: golden, silberfarben, orange und mit Noten appliziert waren sie ein echter Hingucker. Diese konnte man gegen Spende mitnehmen.
Am Ende waren sich alle einig: Es war ein sehr emotionales Konzert mit Tiefgang, Ralf hätte die Orgelmusik an diesem Abend sicher sehr gefallen.
Kirsten Reuß, Gemeindeteam Wiesen
