Esselbacher Spielmannszug im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Spielmannszug Esselbach
Ein herausragendes närrisches Programm mit vielen bekannten Fastnachtsgrößen und Akteuren des MNC wurden den etwa 600 Besuchern in der ausverkauften Veranstaltung geboten.
Die Spielleute aus Esselbach erlebten einen unvergesslichen Abend bei der Mitwirkung mit historischen Schloss-Ambiente, der Lust auf mehr macht bei einer närrisch bunten Zusammenkunft nach Meenzer Art.
Die „Familie“ ist seit langer Zeit das Motto des MNC, es gilt dabei mit zu wirken in einer großartigen Gemeinschaft zu leben und eine unvergleichbare Zeit zu verbringen. Genau diese Charakteristiken sind auch voll auf das familiäre Vereins Leben der Spielmannszuges übertragbar um Erlebnisse zu schaffen die unser Leben ausmachen und später für schöne Erinnerungen sorgen.
Beim Spielmannszug ist das aktive Mitwirken bei der Fastnacht und die Brauchtumspflege Ehrensache. Deshalb stehen in den nächsten Wochen viele Aktivitäten auf dem Programm. Am Sonntag, den 2. Februar wirkt der SPZ bei Faschingszug in Offenbach mit und am Samstag, den 8. Februar veranstaltet der Förderverein die OCV-Sitzung in der Spessarthalle. Am Faschingssonntag ist der SPZ schon mehr als drei Jahrzehnten beim Frankfurter Faschingszug dabei, bevor es zum Rosenmontagszug nach Mainz geht. Den Abschluss der Faschingskampagne ist dann am Faschingsdienstag beim Gaudiwurm von Bischbrunn nach Esselbach zum Faschingskehraus in die Spessarthalle.
