Erik Reichert im Amt bestätigt
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Schützenverein Bürgstadt 1911 e.V.
Die gut besuchte Generalversammlung des Schützenvereins Bürgstadt 1911 e.V. fand traditionell am Dreikönigstag statt. Der 1. Schützenmeister, Erik Reichert verlas nach dem Totengedenken seinen Jahresbericht...Der 1. Schützenmeister, Erik Reichert verlas nach dem Totengedenken seinen Jahresbericht. Zahlreiche Veranstaltungen haben auch im vergangen Jahr die Einsatzbereitschaft und Unterstützung der Mitglieder gefordert. Besondere Erwähnung fand die neu angefertigte Vereinsfahne, die wegen ihrer leichten Ausführung nun öfter zum Einsatz kommen kann.
Besonderer Dank ging an die Gemeinde Bürgstadt für deren jährliche Zuwendung.
Der anwesende Bürgermeister Grün lobte in einer kurzen Rede das Vereinsleben und bedankte sich für die letztjährige Teilnahme der Schützen am Bürger- und Schwimmbadfest.
Nach dem Bericht des Schriftführers, Alexander Hench konnte Florian Breunig in seiner Tätigkeit als Kassier wiederholt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück blicken. Dank der im vergangen Jahr beschlossenen Beitragserhöhung und trotz hoher Ausgaben im Sportbetrieb kann der Verein einen positiven Jahresabschluss vorweisen.
Auch den Berichten des Sportleiters, Alexander Stich und des Bogenreferenten, Markus Berberich konnte viel Positives entnommen werden. Die Bogenschützen des Vereines nahmen im letzten Jahr an 18 teils überregionalen Turnieren teil und konnten sich hier bei 14 Turnieren über Podestplätze freuen.
Bei den Gaumeisterschaften erreichten Eva Tabery (Luftgewehr, Junioren) und Lukas Helmstetter (Luftpistole, Junioren B) im vergangenen Jahr den zweiten bzw. dritten Platz.
Die Leitung der alle 2 Jahre stattfindenden Neuwahlen übernahm Franz Umscheid. Aus der Vorstandschaft stand der Posten des 2. Schützenmeisters zur Wahl, da der bisherige Amtsinhaber, Matthias Muck nicht mehr angetreten ist. Ihn ersetzt nach einstimmigem Beschluss Michael Moritz. Die weiteren Vorstandsmitglieder (Erik Reichert, Florian Breunig und Alexander Hench) stellten sich ohne Gegenkandidaten erneut zur Wahl und wurden ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Kristina Bretz tritt die Nachfolge von Klaus Ackermann als Beisitzerin im Ausschuss an. Die restlichen Ausschussmitglieder bleiben Elisabeth Groh, Melanie Breunig, Markus Berberich, Alexander Stich und Kai Helmstetter.
Bei den Wünschen und Anträgen wurde darauf hingewiesen, dass die Schießsportergebnisse des Gau Maintal nicht mehr in der Tagespresse erscheinen. Erik Reichert teilte mit, dass die Angelegenheit bereits bekannt ist und vom Gau geklärt wird.
