Bürgstadter Bogenschützen verteidigen Meistertitel
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Schützenverein Bürgstadt 1911 e.V.
Somit konnte, nach der ungeschlagenen Saison 2017/2018, die Meisterschaft knapp, mit lediglich 133 mehr geschossenen Ringen gegenüber dem Punktgleichen Verfolger SV Eschau 1, verteidigt werden.
Die entscheidenden Wettkämpfe gegen den SV Eschau 1 am achten Wettkampftag, konnte Bürgstadt auf heimischen Platz mit 883:868 Ringen für sich entscheiden und waren nach einem weiteren Heimsieg am neunten Wettkampftag gegen den KKSG Sulzbach mit 866:848, nicht mehr einzuholen.
Das einheitlich hohe Niveau der Mannschaft spiegelt sich auch in den Durchschnittsringzahlen wieder, bei denen sich alle fünf Schützen die weiße und somit höchste Leistungsnadel mit einem Mindestdurchschnitt von 280 von maximal 300 Ringen sichern konnten. Außerdem finden sich alle fünf Schützen in den Top 10 der besten Einzelschützen des Schützengaus wieder.
Die erfolgreichen Bürgstadter Bogenschützen waren, mit Bogenklasse und Durchschnittsringzahl:
Anke Correia (Compoundbogen, 281 Ringe), Jerome Correia (Olympischer Recurvebogen, 290 Ringe), Markus Berberich (Compoundbogen, 284 Ringe), Edgar Eckert (Compoundbogen, 286 Ringe), Andreas Zimmermann (Langbogen, 290 Ringe).
Die insgesamt zehn Rundenwettkämpfe setzen sich aus fünf Winterwettkämpfen in der Halle, auf eine Entfernung von 18m und aus fünf Sommerwettkämpfen im Freien, auf eine Entfernung von 30m, zusammen.
Die Bogenwettkämpfe des Schützengaus Maintal werden seit 2008 in zurzeit drei Ligen ausgetragen. Es treten dabei gemischte Mannschaften mit verschiedenen Bogenstilarten gegeneinander an. Um die verschiedenen Stilarten mit und ohne Visierung miteinander zu vergleichen, bekommen Bögen ohne Visierung einen Bonus auf die geschossenen Ringe.
Dass dieses Konzept funktioniert, zeigt die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften, die seit 2008 von ursprünglich acht auf nunmehr 15 Mannschaften angestiegen ist.
Markus Berberich
