15.500 Euro Spende für die Ukraine erlaufen
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Realschule Großostheim
Großostheim. Laufen und dabei Geld für die Ukraine sammeln. Das hatte sich die Fachschaft Sport an der Realschule Großostheim vorgenommen, als durch die verheerenden Bilder der Medien nicht mehr zu übersehen war, dass Hilfe für das osteuropäische Land nach Ausbruch des Krieges notwendig ist.
Kurzerhand wurde daher in der Woche vom 21. bis 25. März im Rahmen des regulären Sportunterrichts ein Spendenlauf organisiert. Die Schülerinnen und Schüler suchten sich Sponsoren im Familien-, Bekannten- oder Freundeskreis, die sie mit einem bestimmten Geldbetrag pro gelaufener 400 Meter-Runde oder einem Festbetrag für 30 Laufminuten unterstützen sollten.
Schließlich kam ein großartiges Ergebnis zustande, mit dem keiner der Beteiligten gerechnet hatte: Sagenhafte 15.500 Euro erliefen die Kinder und Jugendlichen für den guten Zweck. Das Geld aus dem Spendentopf erhält das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe.
Die Mitgliedsorganisationen Caritas International, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland werden alles tun, um die vor den Kämpfen flüchtenden Menschen zu unterstützen. Dies ist unbedingt nötig, denn Unterkünfte werden dringend gebraucht, aber auch mit Nahrungsmitteln, Kleidung und anderen Dingen des täglichen Bedarfs gilt es die ukrainischen Familien zu versorgen.
Das Organisationsteam der Realschule Großostheim sagt von ganzem Herzen „Vielen Dank!“ für dieses wunderbare soziale Engagement. Es ist ein beachtliches Zeichen der Solidarität, das mit dem Spendenlauf gesendet wurde.
Inzwischen wurde an der Realschule Großostheim auch eine Willkommensgruppe für ukrainische Schülerinnen und Schüler eingerichtet. Die Kinder und Jugendlichen sind mit viel Elan und Eifer dabei, die deutsche Sprache zu erlernen.
Weitere Informationen: www.realschule-grossostheim.de (Artikel-Text: Thomas Grein, Konrektor)
