Oberafferbachs Dorfstraße wird zur Kulturmeile
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Partnerschaftskomitee Johannesberg
Zwar ist der kalendarische Sommeranfang (21. Juni) der internationale Tag der »selbstgemachten« Musik. Man entschied sich aber wegen der laufenden Europameisterschaft, die »Lust auf Musik« auf einen spielfreien Tag zu verschieben und zwar auf das beginnende Wochenende (24.).
Die Eröffnung blieb der Jugendband des Musikvereins Johannesberg mit ihrem Dirigenten Marcel Schultheis, die ihren Platz an der »Otts Scheune« eingenommen hat, vorbehalten. An der Gaststätte »Zum Lamm« brachte Gaetano Bergmann wohldosierte Gitarrenklänge zu Gehör. Die dankbaren wie aufmerksamen Zuhörer machten es sich auf den bereitgestellten Garnituren bequem.
Abgelöst wurde die Jugendkapelle von den Musikvereinen Johannesberg und Glattbach, die bestens harmonierten. »Wir bieten nicht nur dicke-Backen-Musik«, sondern auch moderne Klänge begrüßte Siegfried Hermann das Publikum. Die Musiker-Kooperation fand sogleich ihre Fans und die Stimmung war prächtig, denn schon der Anfang war mit dem Lied »..auf der Vogelwiese…« vielversprechend.
Musikus Peter Bürger entlockte der Tastatur seines Keyboards mit all der technischen Ausstattung Lieder der letzten Jahre. Später wechselte er in den Hof der Gaststätte »Zum grünen Wald«. Dort spielte bis zur einbrechenden Dämmerung die Gruppe »Buba-Bass«, die - wie überall kostenfrei und ohne Eintritt - gesanglich wie instrumental zu Gefallen wusste.
Als die Nacht hereinbrach scharte sich ihr ganz spezielles Publikum um die Liedermacherin Mirjam Krausert. Ihre anspruchsvollen Texte, die sie mit ihrer Gitarre begleitet, schafften eine ganz besondere Atmosphäre. Stefan Sauer mit seinen Sängerinnen löste Gaetano Bergmann ab. Deren Repertoire erstreckte sich auch auf französisches Liedgut.
Das vielfältige musikalische Angebot konnte sich auch in diesem Jahr sehen wie hören lassen, auch wenn wegen des anstehenden Sommerfestes die kleinsten Künstler aus dem Kinderhaus dieses Mal nicht mitmachen konnten.
