Schubert, Beethoven und Millennium

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Orchestervereinigung Aschaffenburg

Aschaffenburg
< 1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Dirigent Joachim Schüler
Während einer Probe im Kloster Oberzell
Foto: Gerd Sbanski
Die OVA
Das Orchester vor dem Kloster Oberzell
Foto: Gerd Sbanski
Probe der OVA im Kloster Oberzell
Streicherprobe im Kloster Oberzell
Foto: Gerd Sbanski
Die Orchestervereinigung Aschaffenburg (OVA) hat zur Vorbereitung ihres Jubiläumskonzerts am 25. März 2023 im Stadttheater ein intensives Probenwochenende Anfang Februar absolviert, das traditionell zum Orchesterleben gehört...
Die Orchestervereinigung Aschaffenburg (OVA) hat zur Vorbereitung ihres Jubiläumskonzerts am 25. März 2023 im Stadttheater ein intensives Probenwochenende Anfang Februar absolviert, das traditionell zum Orchesterleben gehört. In Feinarbeit widmeten sich die Streicher der Ouvertüre in c-Moll und der Unvollendeten von Franz Schubert, wie auch dem Violinkonzert von Ludwig van Beethoven und dem zeitgemäß klingenden Millennium von Richard Meyer.
Zu einem gelungenen Probenwochenende gehört natürlich auch der gesellige Teil. In gemütlicher Runde am Abend wurden Geburtstage gefeiert und die vielen neuen Mitglieder, über deren Beitritt sich die OVA sehr freut, fest im Kreis des Orchesters aufgenommen. Die gemeinsame Spielfreude verbindet und lässt das Jubiläumskonzert zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten werden.

Für den Solopart des Violinkonzerts hat die junge Geigerin Anne Luisa Kramb zugesagt – ein Ausnahmetalent der Region. Diese Zusage war bereits vor der unseligen Coronazeit gegeben worden und kann nun endlich zu Gehör gebracht werden. Orchester und Dirigent Joachim Schüler freuen sich besonders, dass Anne Luisa Kramb dieses Engagement trotz mehrjähriger Verschiebungen wegen Corona einhalten will.

Nach den Osterferien beginnt die „Sommer-Probenphase“ des Orchesters.
Interessierte Mitspieler und Zuhörer finden auf der Webseite www.ova-aschaffenburg weitere Informationen.
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!