Obernburger Musikschüler erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ – 2 Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Musikschule Obernburg e.V.
Der Landeswettbewerb im Zeichen der Pandemie
Mitten im Lockdown war es natürlich unmöglich, einen Wettbewerb mit hunderten von Teilnehmenden, Eltern, Lehrern durchzuführen. So fand der Wettbewerb für die Altersgruppen III – VI ausschließlich als Videowettbewerb statt. Alle jungen Musiker*innen konnten bis zum 7. März ein Video mit ihrem Stücken an den Landesausschuss schicken. Dabei musste so einiges beachtet werden: Kameraschwenks waren ebenso wenig erlaubt wie nachträgliche Tonbearbeitungen – und das Programm musste, wie beim Präsenzwettbewerb, an einem Stück gespielt werden. Anschließend bewerteten etwa 130 Juror*innen fast 800 eingeschickte Videos. Die Schüler*innen aus Unterfranken der Altersgruppen I und II dürfen, wenn die Lage es zulässt, am 16. Mai in Würzburg vorspielen.
Auch die Vorbereitung auf den Wettbewerb verlangte von Schüler*innen und Lehrer*innen unserer Musikschule einiges an kreativen Lösungen: Da ab Mitte Dezember bis Anfang März kein Präsenzunterricht erlaubt war, musste der Unterricht über geschickte Videos, Skype, Zoom etc. stattfinden.
Die Leitung der Musikschule Obernburg dankt ihren Schüler*innen und Kolleg*innen für ihr überaus großes Engagement:
Vera Schuhmann, Klarinette solo - 3. Preis
(Klasse: Thomas Schmitz)
Isabella Appel, Streichinstrument und Klavier - 2. Preis
(Klavier, Klasse: Maria Franzke-Koppold) &
Veronika Appel (Cello, als Gast)
Jona Brand, Gitarre solo - 2. Preis
(Klasse: Frank Wittstock)
Katharina Rehmann, Gitarre solo - 1. Preis mit Weiterleitung zum
(Klasse: Frank Wittstock) Bundeswettbewerb
Finn Wieland, Gitarre solo - 1. Preis mit Weiterleitung zum
(Klasse: Frank Wittstock) Bundeswettbewerb
MSO
