Thomas Schmitz dirigiert seit 25 Jahren
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe MusikcorpsNiedernberg
Niedernberg. Seinen ersten Auftritt in diesem Jahr hat das Niedernberger Musikcorps genutzt, um einige Musiker für ihre Treue zum Verein zu ehren. Für die Auszeichnungen des Musikverbandes Untermain war Präsident Berthold Rüth zur Serenade auf dem Pausenhof der Niedernberger Grundschule gekommen.
Christine Schmitt und Peter Roth ehrten für zehn Jahre aktives Musizieren im Verein Marlene Leimeister (Klarinette), Fabian Schüssler (Saxophon), Magdalena Hartlaub (Trompete) und Carolin Roth (Klarinette). Seit 20 Jahren spielen Sabrina Fellhauer (Klarinette), Steffen Schminke (Schlagzeug) und Antje Klement (Klarinette) beim Musikcorps und für 25 Jahre wurden Bettina Schmitt (Trompete/Flügelhorn), Jonathan Schnabel (Tenorhorn), Annika Scheuring (Tenorhorn) und Steven Popp (Schlagzeug) ausgezeichnet.
Dass ein Dirigent 25 Jahre lang einem Verein die Treue hält, ist durchaus etwas Besonderes. Thomas Schmitz dirigiert das Niedernberger Musikcorps tatsächlich seit 1996. Berthold zeichnete ihn dafür vom Musikverband Untermain aus. Der Verein dankte mit einem Blumenstrauß und einem Jahrelos der Aktion Mensch.
Da pandemiebedingt so vieles in diesem Jahr bisher ausfallen musste, wurden bei der Gelegenheit auch Geburtstagsständchen nachgeholt. So bekamen Rudolf Gerlach zu seinem 80. Geburtstag, Toni Deckelmann zu seinem 70. und Lothar Seitz zu seinem 60. Geburtstag noch ein herzliches Geburtstagslied, zu dem auch die zahlreichen Gäste der Serenade einstimmten. Rudolf Gerlach war viele Jahre stellvertretender Vorsitzender des Vereins, spielte 50 Jahre aktiv Blasmusik und war ein starker Motor beim Bau des Musicums. Toni Deckelmann war mehrere Jahre Vorsitzender des Vereins, langjähriger Stabführer, Vorsitzender während des Baus des Musicums und stark initiativ bei der Weiterentwicklung des früheren Spielmannszugs zum Blasorchester. Lothar Seitz war ebenfalls mehrere Jahre Vorsitzender des Vereins, ist seit 50 Jahren aktiv im Verein und war Vorsitzender als die Planungen zum Bau des Musicums begannen. Christine Schmitt
