Montessorischule Soden-Ein Seminar mit Carolin Rieckmann
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Montessorischule Soden
Frau Carolin Rieckmann ist systemische Beraterin sowie auch Kommunikations- und Elterntrainerin.
Eingeladen dazu hatte der Arbeitskreis Elternschule der Montessorischule Soden:
"Die Kindererziehung ist Spannung, Abenteuer, Aufgabe und Herausforderung. Immer wieder müssen Kinder und Eltern bisher Gewohntes verlassen, sich auf Neues, bislang Unbekanntes einlassen. Das ist risikoreich und anstrengend. Kinder wollen immer mehr eigene Wege gehen, sich ausprobieren, einen guten Platz in der Familie und unter Gleichaltrigen finden. Eltern fällt es in dieser Zeit manchmal schwer, die richtige Balance zu finden zwischen Halt geben und Loslassen, zwischen Kontrolle und Vertrauen, zwischen Grenzen setzen und Freiraum geben. Und manchmal steckt man auch in einer Erziehungssituation fest, aus der es scheinbar keinen gewaltfreien Ausweg gibt. Die Gestaltung der Beziehung zwischen Eltern und Kindern ist von entscheidender Bedeutung und gewaltfrei nötig und möglich."
Frau Andrea Schreck, Leiterin des Arbeitskreises, konnte bei den Eltern eine positive Resonanz feststellen. Ein Einblick in den Abend hat Frau Schreck der Schulfamilie über die schulinterne Wochenmemo gewährt:
"Am 13. Oktober begleitete uns Frau Rieckmann, systemische Beraterin und Kommunikationstrainerin, auf den spannenden Weg in unseren Inneren Kern. Es war ein wunderbarer Abend!
Frau Rieckmann führte uns mit Hilfe des Schalenmodells auf die Spur unserer Emotionen, welche die Kommunikation mit unseren Kindern erleichtern, aber auch erschweren können. Sie zeigte uns anschaulich, wie unser Weg der persönlichen Reifung aussehen kann und wie wir Selbstvertrauen gewinnen können: wir lernen den Umgang mit unseren Gefühlen und kennen unsere Bedürfnisse. Dadurch gewinnen wir eine unerschöpfliche innere Kraftquelle, die unser Leben, unseren Alltag und unsere Kommunikation sichtlich erleichtert und inspiriert.
Alle Anwesenden waren konzentriert dabei, die Zeit verflog geradezu. Einstimmig fanden die Teilnehmenden, dass dieses Seminar sinnvoll und hilfreich für alle sein kann: Pädagoginnen und Pädagogen, Schülerinnen und Schüler wie auch die Eltern!
Wir freuen uns auf einen zweiten Abend mit Frau Rieckmann im nächsten Frühjahr und laden alle Eltern der Montessorischule herzlich dazu ein!
Für den AK Elternschule: Katja, Jan, Alexander und Andrea."
