Erstes Ehemaligen-Treffen an der Montessorischule Soden
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Montessorischule Soden
Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung untereinander und spürbar großer Wiedersehensfreude. Nostalgische Gefühle überkamen die Alumnis während der Führung in kleinen Gruppen durch ihr ehemaliges Schulgebäude.
„Wenn man ins Klassenzimmer reinkommt, möchte man sich gleich auf den Teppich in den Kreis setzen“ – „Allein der Geruch, genau wie früher!“
Die jungen Erwachsenen hatten sich viel zu erzählen und stellten sich untereinander vor, da sie eine unterschiedliche Schullauf an der Montessorischule hatten. Manche haben ihre komplette Grundschulzeit dort verbracht, andere sind als Absolventen nach der neunten oder zehnten Klasse mit Abschluss von der Schule gegangen, aber auch Quereinsteiger waren dabei, die damals erst mit der Sekundarstufe in die montessorische Schullaufbahn einstiegen.
Sie ließen gemeinsam den bisherigen Werdegang Revue passieren, teilweise umfasste es bei den Anwesenden schon mehrere Stationen, wie u.a. weiterführende Schulen, Ausbildung/Hochschule oder beides, Ausbildungs- oder Fachrichtungswechsel, erste Arbeitsstellen und Karrierewege usw.
Die anwesenden Pädagoginnen, die diese jungen Erwachsenen als Kinder oder als 16- oder 17-Jährige vor Augen hatten, waren sehr glücklich darüber, ihre „Schützlinge“ von damals wiederzusehen und beeindruckt von den gereiften Persönlichkeiten, auf die sie an diesem Abend trafen.
Auch die Ehemaligen genossen offenbar das Wiedersehen und saßen bis zu später Stunde zusammen. Eine WhatsApp-Gruppe war auf Initiative einiger Ehemaliger schon vor einigen Monaten gegründet worden, die durch die Vorbereitung und das Treffen nun beträchtlich gewachsen ist. Auch am Abend selbst wurden vom Arbeitskreis Kontaktdaten und Einverständniserklärungen eingesammelt, damit das Netzwerk weiter ausgebaut und im Sinne der Alumni-Arbeit fortgesetzt werden kann.
Gemeinsam Feiern war auf jeden Fall schon einmal ein wichtiger Meilenstein. „Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!“ war der einstimmige Tenor.
Durch diesen großen Zuspruch wird der Arbeitskreis-Alumni für die Ehemaligen nächstes Jahr wieder ein Treffen ausrichten.
