Jahresrückblick aus der Seniorenbegegnung Herbstlaub

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Markt Sulzbach a. Main

Sulzbach
1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Adventsgesteckbasteln im Herbstlaub
Foto: Seniorenbegegnung Herbstlaub
Adventsgestecke
Foto: Seniorenbegegnung Herbstlaub
Falknerei Becker
Foto: Seniorenbegegnung Herbstlaub
Miteinander – Nebeneinander – Füreinander Seit 01. Juli 2021 verbringen die Seniorinnen und Senioren wieder gemeinsame Stunden in der Seniorenbegegnung Herbstlaub mit abwechslungsreichem Programm...
Miteinander – Nebeneinander – Füreinander

Seit 01. Juli 2021 verbringen die Seniorinnen und Senioren wieder gemeinsame Stunden in der Seniorenbegegnung Herbstlaub mit abwechslungsreichem Programm. Natürlich wurde bei allen Treffen und Aktionen auf die Einhaltung der Covid19-Beschränkungen geachtet.

Wir feierten einen Erntedank – Gottesdienst mit Diakon Karl-Heinz Klameth, den dieser, wie schon seit vielen Jahren, wieder sehr schön gestaltete.
Auch freuten wir uns über den Besuch von der Falknerei Becker. Dabei wurde das Ehepaar Becker von ihrem Wanderfalken Bella und dem Steinkäuzchen Charlotte begleitet.
Nicht nur unsere Seniorinnen und Senioren, sondern auch eine Gruppe Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren aus dem Sulzbacher Jugendtreff hörten gespannt zu, was Werner Becker über seine 45 Jahre zählende Erfahrungen mit Greifvögeln zu berichten wusste.
Eine Aktion für „Jung und Alt“, die für alle neue Eindrücke und Informationen vermittelte.
In doppelter Ausführung, nämlich 2 Tag hintereinander, nahm uns Hermann Spinnler mit auf eine „Mundart-Reise“ in Form eines Vortrags, der auch für Nicht-Sulzbacher sehr unterhaltsam und lustig war.

Vielen, vielen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung aller Akteure mit der Gestaltung unserer Treffen im Herbstlaub.

Was gibt es besseres an trüben, tristen Tagen, als eine gute, heiße Suppe im Magen!
Den Wunsch unserer Seniorinnen und Senioren nach „Kürbissuppe“ setzten wir in die Tat um und ließen 2 Wochen später noch zusätzlich „Kartoffelsuppen Tage“ folgen.

Beides wurde mit Appetit vertilgt und die Vorfreude auf nächstes Jahr war schon zu spüren.

Bevor dieses für uns sehr außergewöhnliche Jahr zu Ende geht, planen wir noch weitere Aktivitäten. Zum einen basteln wir gemeinsam Adventsgestecke, die jeder individuell gestalten kann. Zum anderen steht an zwei Tagen eine adventliche Vorlesung mit Musikprogramm von Herrn und Frau Thienel auf dem Programm.

Ausklingen lassen wir das Jahr 2021, das geprägt war und ist von Inzidenzzahlen, Regeln, Kontaktbeschränkungen und Ängsten, mit kleinen Adventsfeiern und wünschen schon mal auf diesem Weg eine ruhige, besinnliche Adventszeit.

Wir verbleiben „im Füreinander“ mit Hoffnung, Zuversicht, Gesundheit, Dankbarkeit, Toleranz und viel Menschlichkeit.

Ihr Team von der Seniorenbegegnung Herbstlaub.
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!