Schülerinnen setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Maria-Ward-Schule

Aschaffenburg
< 1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Zeichen20gegen20Gewalt20an20der20MWS
Foto: maria-ward-schule
Auch in diesem Jahr war es wieder soweit. Unter dem Motto „Orange your City“ wurden die Fenster der Maria-Ward-Schule zur Schweinheimer Straße hin mit orangefarbenen Frauensilhouetten im Profil geschmückt...
Auch in diesem Jahr war es wieder soweit. Unter dem Motto „Orange your City“ wurden die Fenster der Maria-Ward-Schule zur Schweinheimer Straße hin mit orangefarbenen Frauensilhouetten im Profil geschmückt. Diese erscheinen genauso individuell wie die Schülerinnen, die sie gebastelt haben. Anlass dazu gab die weltweite Zonta-Aktion „Orange your City“ - ein Leuchtzeichen gegen Gewalt. Initiiert wurde sie aufgrund des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November durch Zonta, den weltweiten Zusammenschluss von berufstätigen Frauen in verantwortlicher Position, der Frauen unterstützt, fördert und für deren Rechte eintritt. An diesem Tag wurden verschiedene Gebäude orange beleuchtet oder dekoriert, um auf die häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Gerade als Mädchenschule fühlen wir uns dazu verpflichtet, dieses Thema im wahrsten Sinne des Wortes zu beleuchten. Im Unterricht wurden die Bereiche Gewalt an Frauen und sexuelle Belästigung besprochen und rege Diskussionsrunden sind entstanden. Und so ist unsere Teilnahme auch ein Aufruf an alle nicht wegzuschauen, sondern sich für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander einzusetzen. Betroffene Frauen und Mädchen sollen sich durch das Leuchtzeichen ermutigt fühlen, für ihre Rechte einzustehen, sich zu wehren und Hilfe zu suchen.
Anna Schreiber
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!