Andrea Lindholz (MdB) besucht den Innotruck an der Maria-Ward-Schule
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Maria-Ward-Schule
MdB Andrea Lindholz nutzte die Gelegenheit, sich vor Ort die mobile Ausstellung anzusehen und mit den anwesenden Fachkräften sowie den Schülerinnen ins Gespräch zu kommen. Interaktive Tafeln halfen dabei, rasch Begriffe wie Biotechnologie, Nanotechnologie oder Mikrosystemtechnik genauer zu verstehen und anschließend per Wissensquiz zu vertiefen. Unter dem Titel „Wirtschaft 4.0“ konnten Berufe erkundet werden, die vielen Menschen noch unbekannt sind, für unsere Zukunft jedoch eine wachsende Bedeutung erfahren. Im Zentrum standen Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ressourcenschonung sowie der große Bereich Gesundheit und Pflege. Beeindruckt waren Lindholz sowie viele Schülerinnen von einem Herzmodell aus dem 3D-Drucker, das es uns ermöglicht, den genauen Aufbau der Herzklappen zu erkennen. Relativ rasch bildete sich auch eine Schlange an der VR-Lounge, wo man mittels Virtual-Reality-Brille und Controller eine Arbeitssimulation erproben konnte. Sicher hat der Innotruck vielen Schülerinnen neue Ideen für die Berufsorientierung mit auf den Weg gegeben.
E. Koch
