Sie lesen diesen Artikel noch bis
10:18
Uhr kostenfrei. Besuchen Sie uns regelmäßig für mehr Freiartikel.
Jetzt für nur 9,90 € News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Jetzt die ME News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Talentförderung der neuen Fünftklässlerinnen
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Maria-Ward-Realschule
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Foto: p.matheis
Um die offenliegenden und noch unentdeckten Talente der neuen Schülerinnen zu entdecken, bietet die Maria-Ward-Realschule ab dem Schuljahr 2018-2019 eine besondere Form der Förderung an: Eine Forscherklasse, eine Theaterklasse und eine Chorklasse...
Um die offenliegenden und noch unentdeckten Talente der neuen Schülerinnen zu entdecken, bietet die Maria-Ward-Realschule ab dem Schuljahr 2018-2019 eine besondere Form der Förderung an: Eine Forscherklasse, eine Theaterklasse und eine Chorklasse. Die Schülerinnen der Forscherklasse kommen handlungs- und altersorientiert mit Inhalten der sogenannten MINT-Fächern in Kontakt und verlieren mögliche Hemmungen gegenüber Naturwissenschaften. Bei Experimenten, Naturbeobachtungen und Exkursionen werden Neugier und Interesse geweckt. Am Ende des Schuljahres planen die Schülerinnen eine Präsentation und führen diese ihren Eltern vor. Die Erkenntnisse der Theaterpädagogik liegen der Idee der Theaterklasse zugrunde: In der Erarbeitung kleinerer und größerer Spielszenen lernen die Mädchen eine Vielzahl sozialer Kompetenzen, vor allem Empathie und Achtsamkeit. Sie lernen ihre Stimme und ihren Körper als Ausdrucksmittel schätzen und arbeiten auf ein Ziel, die Aufführung vor den Eltern, hin. Seit Jahren erfreut sich unsere Chorklasse großer Beliebtheit. Das gemeinsame Singen unter der Anleitung unserer profilierten Chorleiter macht nicht nur großen Spaß, sondern schult Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und Selbstvertrauen. Höhepunkte sind seit Jahren die großen Schulkonzerte, in denen die Chorklassen das Publikum begeistern. Spielerisch und ohne Leistungs- oder Notendruck fördert die Talentstunde die Klassengemeinschaft und das Selbstvertrauen der Mädchen. Sie wird in einer 6. Stunde stattfinden, sodass in der Regel kein Nachmittagsunterricht anfallen wird. Zwei Jahre später entscheiden sich die Schülerinnen der Maria-Ward-Realschule für den kaufmännischen, den sprachlichen oder - exklusiv in Aschaffenburg und der näheren Umgebung - den hauswirtschaftlichen Zweig, um ihre persönlichen Fähigkeiten, Talente und Interessen weiterzuentwickeln.
Kommentare
neuer Kommentar
neue Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: