Geschichte LIVE erleben
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Maria-Ward-Realschule
Auf diese Fragen können die Mädchen der 8. Klassen der Maria-Ward-Realschule Aschaffenburg nun kompetente Antworten geben. Aber nicht, weil die Mädchen in Schulbücher lasen oder eine Dokumentation sahen, sondern durch die reale Begegnung: Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Klassen die Würzburger Residenz, eines der bedeutendsten Bauwerke des Barocks. Das Gebäude in seiner Ausdehnung, die Außenfassade, die prachtvolle Gestaltung der vielen Räume, die wunderbare Gartenarchitektur hinterließen einen bleibenden Eindruck und ermöglichte einen direkten Zugang zum Leben der Menschen des 18. Jahrhunderts. Einen weiteren Schritt im Lernprozess ermöglichte die spannende und informative Führung durch die verschiedenen Räume und natürlich das prächtige Treppenhaus. Hier wurde den Schülerinnen deutlich, welche Aufgaben und Möglichkeiten der Fürstbischof von Würzburg einst hatte und wie mächtig und wohlhabend er war. Diesen Reichtum vor Ort zu sehen, machte das Fach Geschichte zu einem echten Erlebnis. Neben Informationen, die das Unterrichtsfach Geschichte betreffen, wurden an diesem Tag auch Inhalte der Fächer Kunst, Musik, Werken, Deutsch, Religion und Sozialkunde lebendig, was einem kompetenzorientiertem und vernetztem Lernen entspricht.
Ein Unterrichtsgang nach Würzburg - ein Unterricht, der Schülerinnen Spaß und kompetent machte.
