Sie lesen diesen Artikel noch bis
11:48
Uhr kostenfrei. Besuchen Sie uns regelmäßig für mehr Freiartikel.
Jetzt für nur 9,90 € News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Jetzt die ME News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Gemeinsam hoch hinaus
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Maria-Ward-Realschule
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Foto: p.matheis
Nach den Osterferien machten sich alle siebten Klassen der Maria-Ward-Realschule auf den Weg nach Freiburg. Ziel war es, dass wir Mädchen dort noch enger als Gruppe zusammenwachsen, um uns als Gemeinschaft wahrzunehmen und diese zu stärken...
Nach den Osterferien machten sich alle siebten Klassen der Maria-Ward-Realschule auf den Weg nach Freiburg. Ziel war es, dass wir Mädchen dort noch enger als Gruppe zusammenwachsen, um uns als Gemeinschaft wahrzunehmen und diese zu stärken. Zu Beginn erkundeten wir die Stadt, doch abends erwartete uns ein ganz besonderes Kennenlernen der alten Gassen. Bei einer Stadtführung mit dem Titel „Mörder, Gräber und Gespenster“ besuchten wir vergessene Friedhöfe und sagenumwobene Parks. Bei absoluter Dunkelheit im Alten Freiburger Friedhof erfuhren wir von einem verräterischen Schädel und geheimnisvollen Blumen und wir hörten von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie. Wir gruselten uns ordentlich, doch die einhellige Meinung war im Anschluss, dass diese Führung viel Spaß gemacht hat. Am nächsten Tag wurde die Klassengemeinschaft mithilfe der Erlebnispädagogen von „do&be“ gestärkt. Durch Spaß am gemeinsamen Erleben, Erfolgserlebnisse in der Gruppe und angepasste Reflektionen nach den Aktionen wuchs die Gemeinschaft an und man konnte deutlich sehen, wie die einzelnen Klassenverbände Stärkung und Motivation aus diesem Tag ziehen konnten. Über die Landesgrenze ging es am Mittwoch. Im französischen Straßburg gab es zunächst allerlei Informationen zu der bewegten Vergangenheit. Im Anschluss an die Führung wurde es dann sportlich: Wir erklommen die 352 Stufen bis zur Plattform des Straßburger Münster. Der Ausblick belohnte jedoch die körperliche Anstrengung. Mit der französischen Sprache setzten wir uns auch auseinander, indem wir in Kleingruppen Fragen der Stadtrally beantworteten und uns hierbei auch mit den Einheimischen unterhalten mussten. Der letzte Tag war für viele von uns auch der Höhepunkt der Fahrt. Noch im Bus gab es freudige Schreie, als der Parkplatz des Europaparks angefahren wurde. Von der „Blue Fire“ Achterbahn im Themenbereich Island, bis zu den zahlreichen Karussells auf dem gesamten Gelände war für jede von uns eine passende Attraktion dabei. Durch den Nervenkitzel und die gemeinsame Fahrt in einer Achterbahn entstanden neue Freundschaften und wir lernten so auch andere Facetten unserer Mitschülerinnen aber auch Lehrkräfte kennen, die man im Schulalltag oft nicht sieht. Auf dem Heimweg nach Aschaffenburg waren sich alle einig, dass diese Klassenfahrt eine ganz besondere war, auf der man Kraft für neue Herausforderungen tanken und eine noch nie dagewesene Verbundenheit mit der Klasse spüren konnte.
Caya Ayaz, Samira Spielmann, Luna Stark
Kommentare
neuer Kommentar
neue Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: