‘Kiss and cry’ – Ciné fête 2019
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Maria-Ward-Realschule
Französisch-Klassen 10B und 9B der Maria-Ward-Schule, die am 25.01.2019
den Film ‚Kiss an cry‘ im Rahmen des diesjährigen Ciné fête-Festivals
anschauten. Im französischen Original – zum Glück mit deutschen Untertiteln - thematisiert der Film die Probleme des Erwachsenwerdens, denn Sarah muss sich als Nachwuchshoffnung im Eiskunstlauf einem streng geregelten Trainingsplan unterwerfen. Noch dazu ist ihre eigene Mutter ihr Coach, sodass auch das Familienleben sich nur um Sarahs Karriere dreht. Sarah selbst träumt manchmal davon, ein normaleres Leben zu führen. Für ihre Freundschaften, für Feiern oder Jungs hat sie nur wenig Zeit. Sie sehnt sich nach Freiheit und Selbstbestimmung. Insofern konnten wir uns als junge Zuschauerinnen gut mit Sarah identifizieren. Der Film hat viele Themen kritisiert, die in der Gesellschaft oft zu wenig angesprochen werden, zum
Beispiel Drogenkonsum von Jugendlichen oder Leistungsdruck. Frau Coridun und Frau Karl begleiteten uns ins Casino-Kino. Merci beaucoup, Madame Coridun et Madame Karl, pour aller au cinéma!
