Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Maria-Ward-Realschule
Zuletzt ging der Appell der Guides an die Schülerinnen, dass auch sie in der Verantwortung stehen, diesen Ort samt den dort verübten Verbrechen als einen Tiefpunkt der deutschen Geschichte anzuerkennen, der nie wiederholt werden darf. Auch auf der Heimfahrt diskutierten die Schülerinnen untereinander, wie sie heute den alltäglichen Rassismus, wie sie Ausgrenzung und Machtmissbrauch erkennen und gegen diese unmenschlichen Tendenzen angehen können. Man war sich einig, dass gerade Schülerinnen einer christlichen Schule mit aller Kraft für Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit einstehen müssen.
