Mainfunken ertanzten einen 2. Platz und zwei 3. Plätze

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Mainfunken Aschaffenburg e. V.

Aschaffenburg
2 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Uettingen202023-3
Foto: MainfunkenAschaffenburg
Der KFC Uettingen lud am 11. und 12. März wieder zum Freundschaftsturnier ein. Am Samstag war der Tag des Gardetanzes und wir starteten mit allen Gruppen. Für alle Tänzerinnen von unseren Weißen Funken war es das erste Mal Turnier-Luft schnuppern, die Aufregung war riesengroß...
Der KFC Uettingen lud am 11. und 12. März wieder zum Freundschaftsturnier ein.
Am Samstag war der Tag des Gardetanzes und wir starteten mit allen Gruppen.

Für alle Tänzerinnen von unseren Weißen Funken war es das erste Mal Turnier-Luft schnuppern, die Aufregung war riesengroß. „Wir müssen gegen 3 Gruppen tanzen – oje!“ Aber Ihr Trainerinnen-Duo, Sharon Thamm und Ivonne Rettinger, beruhigten sie und sie durften sich über den 3. Platz freuen.

Für unsere Roten Funken war es leider nicht so einfach, sie starteten nur zu fünft in der Kategorie „Junioren (10- 15 Jahren)“. Sie lieferten einen fehlerfreien Gardetanz ab – Respekt Mädels, aber es reichte nur für den 5. Platz (von 8).

Unsere beiden Mariechen hatten wir natürlich auch mit im Gepäck.
Emma Rettinger startete als eine der 4 gemeldeten Tanzmariechen in der Kategorie Junioren (10-15 Jahre) und zeigte was sie mit Ihrer Trainerin und Mama, Ivonne Rettinger, Woche für Woche trainiert hatte. Nicht nur diese beiden jubelten über den erreichten 3. Platz sondern auch der mitgereiste Mainfunken-Fan-Club. Das Zweite Mariechen von Ivonne, Marleen Moritz, startete bei den Aktiven (ab 15 Jahren) und musste gegen 9 Mariechen tanzen. Sie erreichte einen tollen, aber undankbaren, 4. Platz!

Unsere „alten Hasen“, unsere Feuerfunken starteten in der Kategorie „Aktive (ab 15 Jahre)“ als Startplatz 5 von 9. Jetzt hieß es zeigen was sie jahrelang mit Ihren beiden Trainerinnen, Eva Urgibl und Bettina Ruppert, einstudierten und auf Genauigkeit, Exaktheit und Ausführung trainiert haben. Reicht es fürs Treppchen? Dann hieß es: Platz 2 geht nach Aschaffenburg! Bäääähm! Ein toller Saison-Abschluss!

Am Sonntag hieß es wieder früh aufstehen und los geht´s nach Uettingen zum Schautanz-Tag.
Mit dabei die Weißen Funken mit Ihrem Schautanz „Peter Pan“ und die Roten Funken mit „Aladdin“. Uns allen war mit der Teilnehmerliste schon klar, das wird in beiden Kategorien sehr schwer, denn unsere beiden Gruppen waren nur 11 und 5 Tänzer/innen.
Die Mädels der Weißen Funken und Kai als Peter Pan nahmen das Publikum mit ins Abenteuerland und ertanzten sich Platz 6.
Die fünf Mädels der Roten Funken waren schon am Start geknickt, denn sie alle wissen, wie es bei einem Turnier abläuft und was es heißt zu fünft gegen Gruppen zu tanzen, die mit 44 Teilnehmer:innen auf der Bühne stehen, oje! Sie haben Ihren einstudierten Tanz „Aladdin“ synchron und mit einer tollen Mimik und Körpersprache abgeliefert, aber das reichte leider nur für Platz 9 von 11.

Es war ein langes aber tolles Wochenende.
Alle zusammen zeigten was es ausmacht, ein Mainfunke zu sein, ganz nach unserem Motto
„Wir sind Rot, wir sind Weiß, wir sind Funken, dass es jeder weiß!“
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!