Blasorchester Sulzbach probt in Hobbach: Letzter Schliff zur Markus-Passion
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe MV Sulzbach
In diesem Jahr haben sich die Sulzbacher Musiker zusammen mit ihrem Dirigenten Winfried Rehse mit der Markus-Passion des Niederländers Jacob de Haan vorgenommen. Ein Projekt, welches man bereits 2020 geplant hatte, damals aber der beginnenden Corona-Pandemie zum Opfer fiel.
Die Markus-Passion ist eine Vertonung der Leidensgeschichte Jesu Christi wie sie im Markus-Evangelium zu finden ist. Jacob de Haan hat seine Fassung für Blasorchester und 3 Solisten komponiert, wobei ein Evangelist den Großteil der Texte wiedergibt, eine Mezzo-Sopranistin ergänzt die Erzählungen durch begleitende Lieder und ein Bariton nimmt die Rolle des Jesus ein.
Beim Probenwochenende in Hobbach konnten erstmals Mezzo-Sopranistin Jana Reis, Bariton Heiko Fiedler und Evangelist Markus Rehse das ganze Werk mit den Musikern zusamen spielen. Für die Musiker nahm die Passion so erstmals richtig Gestalt an, denn ein Stück von fast einer Stunde Dauer ist für viele Musiker etwas schwer zu Überblickendes.
Wer sich das große Ganze selbst anhören möchte, der hat am 2. April um 19:00 Uhr und am 3. April um 18:00 Uhr in der Pfarrkireceh St. Margareta in Sulzbach Gelegenheit dazu.
Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 12 € (Abendkasse 15 €) sind erhältlich bei Schreibwaren Amrhein, Eisenwaren Eisenträger, bei alle Aktiven und im Online-Shop.
Die Veranstaltungen finden unter 2G-Bedingungen statt, das heißt es haben nur Geimpfte sowie Genesene Zugang.
