Sie lesen diesen Artikel noch bis
21:50
Uhr kostenfrei. Besuchen Sie uns regelmäßig für mehr Freiartikel.
Jetzt für nur 9,90 € News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Jetzt die ME News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Rechtzeitiger Schnee zur traditionellen Hüttenweihnacht
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Foto: aendres
Wiesen: Bei schönem Wetter und schneebedeckter Lanschaft fand am Samstag, den 2. Dezember die zur Tradition gewordene Hüttenweihnacht an und in der Sängerhütte statt. Feuertonnen sowie heißer Apfel- und Glühwein luden zum Verweilen ein...
Wiesen: Bei schönem Wetter und schneebedeckter Lanschaft fand am Samstag, den 2. Dezember die zur Tradition gewordene Hüttenweihnacht an und in der Sängerhütte statt. Feuertonnen sowie heißer Apfel- und Glühwein luden zum Verweilen ein. Zum Essen bot der Liederkranz Wiesen als Veranstalter Bratwürste sowie eine vegetarische Champignonpfanne. Wer etwas Süßes suchte wurde schnell an der Hütte des Kindergartens fündig. Hier gab es leckere Crépes mit Nutella oder Zimt/Zucker, Kinderpunsch und Weihnachtscrossis zu kaufen. Gleich daneben offerierte Peter Büdel mit “ Spirit le Deub” seine besonderen, sehr gefragten Liköre und Schnäpse. Der Forstbetrieb Heigenbrücken von den Bayerischen Staatsforsten beteiligte sich mit Wildspezialitäten und mit der Motorsäge hergestellten Adventssternen und Tannenbäume. Neben Kaffee und Kuchen konnte Dekoratives und Kreatives von heimischen Hobbykünstlerinnen/Verkäuferinnen in der beheizten Sängerhütte erworben werden. Um 17 Uhr war es dann soweit: der Nikolaus kam mit seinem prall gefüllten Nikolaussack vorbei. Nach dem die Kindergartenkinder ihre Weihnachtslieder mit dem Kindergarten-Team vorgetragen hatten, erhielt jedes Kind ein Päckchen mit Leckereien. Danach bot sich für die Kinder die Möglichkeit, Stockbrote an der Feuerschale zu machen oder fleißig in der Sängerhütte zu basteln. Ganz herzlich bedankt sich der Veranstalter bei allen Besuchern sowie Helfern, die zum gemütlichen Abend beigetragen haben.
Kommentare
neuer Kommentar
neue Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: