Jahreshauptversammlung des Gesangvereins,,Liederkranz" 1875 Lohrhaupten e.V. am Freitag, 10. Februar 2023, 19.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Lohrhaupten

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Liederkranz Lohrhaupten

Flörsbachtal
1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesangvereins „Liederkranz 1875 Lohrhaupten“ e.V. stand unter keinem guten Stern. Die Corona Pandemie hatte dafür gesorgt, dass der Chorbetrieb über 2 Jahre ruhen musste...
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesangvereins „Liederkranz 1875
Lohrhaupten“ e.V. stand unter keinem guten Stern. Die Corona Pandemie hatte dafür
gesorgt, dass der Chorbetrieb über 2 Jahre ruhen musste. Die Zahl der aktiven Sänger war
geschrumpft, meist durch Todesfälle und Überalterung. Ein Versuch, den Verein aufzulösen,
fand nicht die erforderliche Mehrheit. Hauptthema der diesjährigen
Jahreshauptversammlung war daher, die Weichen für einen Neubeginn zu stellen.
Vorsitzender Heinz-Jürgen Weismantel eröffnete am Freitagabend im Ev. Gemeindehaus
Lohrhaupten die harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung.
In ihrem Tätigkeitsbericht blickte Schriftführerin Elsbeth Senzel auf das Vereinsleben des
vergangenen Jahres zurück. Der Gesangverein besteht neben den passiven und fördernden
Mitgliedern vor allem aus einem gemischten Chor.
Über das finanzielle Geschehen der beiden zurückliegenden Vereinsjahre berichtete
Kassierer Wilhelm Freund. Er konnte am Ende ein Plus ausweisen. Die beiden Kassenprüfer
Richard Freund und Richard Unbehau bescheinigten Wilhelm Freund eine sehr ordentliche
und korrekte Kassenprüfung.
Für die anstehenden Vorstandswahlen übernahm Bürgermeister Frank Soer die Aufgabe des
Wahlleiters. Er dankte dem Vorstandsteam und allen Mitgliedern für die geleistete kulturelle
Arbeit.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder hatten sich ausnahmslos bereit erklärt, sich zur
Wiederwahl unter der Auflage zu stellen, dass der Versuch unternommen wird, bis Oktober
2023 einen Neuanfang zu organisieren. Bei den Wahlen gab es daher nur eine Änderung:
Einstimmig wurde Erich Köhler als weiterer Vereinsdiener neben Rita Freund und Renate
Knes gewählt.
Die Vereinsdiener wurden beauftragt, für den Vorstand einen Vorschlag zur Neuausrichtung,
insbesondere für weitere aktive Sängerinnen und Sänger, Chorleitung und Digitalisierung,
auszuarbeiten.
Die vom Vorstand vorgeschlagene Satzungsänderung, die einer bis jetzt noch kleinen Gruppe
jüngerer Sänger den Start erleichtern soll, wurde mit der erforderlichen Mehrheit
beschlossen.
Flörsbachtal den 12.Februar 2023
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!