„Spiel und Bewegung mit Ball – Basistechniken kennenlernen“
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Lebenshilfe Aschaffenburg eV
Am 24.Juli 2018 gab es bereits zum sechsten Mal eine Fortbildung im Bereich Fußball, organisiert vom Bereich Freizeit, Begegnung, Bildung der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. in Kooperation mit der Comenius-Schule und dem Bayerischen Betriebssport-Verband e.V. Finanziert wird die Fortbildung vom Deutschen Fußballbund (DFB).
An der ursprünglich für Grund- und Mittelschulen konzipierten Fortbildungsreihe nehmen in Aschaffenburg auch Förderschulen, Mitarbeiter aus sozialen Einrichtungen und eine Ausbildungsschule im Pflegebereich teil. Diese Konstellation gilt als einzigartig.
Beschäftigt haben sich die rund 20 Teilnehmerinnen und mit praxisorientieren Beispielen rund um den Ball. Hierbei ging es in erster Linie darum, wie man Kinder und Jugendliche, speziell welche mit Behinderungen, in ihren Bewegungsabläufen spielerisch fördern kann.
Neben Methodik und Didaktik stand vor allem der Spaß im Vordergrund. Neue Bewegungen wurden aufgezeigt und alternative Motivationsideen dargestellt. Komplexe Bewegungsmuster werden von Herrn Burkhard Wagner in Teilschritte heruntergebrochen und spielerisch umgesetzt. Das individuelle Können eines jeden wird hierbei beachtet und die Aufgaben entsprechend angepasst. Die so geschulten Multiplikatoren konnten dies ausprobieren und neue Ideen entwickeln.
Eine Besonderheit in diesem Jahr war, dass ein „Engel“ von der Lebenshilfe Aschaffenburg mit dabei war. In der Engel-Gruppe sind Menschen mit Behinderung aktiv. Sie helfen bei Festen, Aktionen und Veranstaltungen, und dies alles ehrenamtlich. Unser Teilnehmer „Engel“ Udo spielt in einem Fußball-Verein, und die eine oder andere erlernte Übung wird er bestimmt dahin mitnehmen.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an den Referenten Burkhard Wagener und an die Verantwortlichen des Bayerischen Betriebssport-Verbandes für die kostenfreie Bereitstellung des Geländes und damit die wiederholte Unterstützung dieses einmaligen Projektes.
