Bilanz der Sicherheitserziehung

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Kind und Hund e.V.

Haibach
< 1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Besuchsgruppe
Bild: Mit ihren geprüften Schulhunden besuchen die Teams von ?Kind und Hund e.V.? Schulklassen und Kindergartengruppen und üben den richtigen Umgang mit Hunden.
Foto: Kind und Hund
Eine stolze Bilanz legte der Verein „Kind und Hund e.V.“ in seiner Jahresversammlung vor. Das Schul- und Kindergartenbesuchsprogramm lässt Kinder in aktiven Übungen das richtige Verhalten mit Hunden üben...
Eine stolze Bilanz legte der Verein „Kind und Hund e.V.“ in seiner Jahresversammlung vor. Das Schul- und Kindergartenbesuchsprogramm lässt Kinder in aktiven Übungen das richtige Verhalten mit Hunden üben. Im letzten Jahr wurden 2119 Schul- und Kindergartenkinder besucht, um mit ihnen das Sicherheitsprogramm zu üben. In den Grundschulen waren es über 1500 Kinder, in den Kindergärten über 500. 74 Mitglieder unterstützen den Verein, 56 davon gehen aktiv mit ihren Hunden in Unterrichte. Acht Mitglieder haben ihren Hund im Rahmen der tiergestützten Pädagogik in der Schule dabei. Jürgen Fuhrmann hat als Sachverständiger im letzten Jahr 14 Wesensteste abgenommen, die Voraussetzung für die Arbeit in den Schulen sind. Die getesteten Vierbeiner bilden mit ihren Frauchen und Herrchen Teams, die den Hund als ältesten Freund des Menschen vorstellen, sie bauen Ängste ab durch Kennenlernen und Aufklärung, trainieren den richtigen Umgang mit Hunden und fordern Respekt für die Bedürfnisse des Hundes.
Es werden zwei Unterrichtskonzepte angeboten. Eines für Kindergärten und die Eingangsklassen der Grundschulen mit dem Schwerpunkt "der Hund im Umfeld des Kindes" und ein Programm ab der dritten Klasse mit dem Schwerpunkt "Begegnung mit fremden Hunden". Zur Vorbereitung der Lehrer wurde eine Lehrerfortbildung angeboten, in der direkten Bezug auf den neuen Lehrplan der Grundschulen genommen wurde.
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!