Sie lesen diesen Artikel noch bis
18:47
Uhr kostenfrei. Besuchen Sie uns regelmäßig für mehr Freiartikel.
Jetzt für nur 9,90 € News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Jetzt die ME News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Ehrungen beim Kanuclub Wertheim
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Kanuclub Wertheim
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Foto: N.Kirchner
Die Mitglieder des Kanuclub Wertheim trafen sich vergangenen Freitag zur Jahreshauptversammlung im Bootshaus des Vereins. Der Vorsitzende Friedrich Andres begrüßte die Anwesenden und stellte die Beschlussfähigkeit fest...
Die Mitglieder des Kanuclub Wertheim trafen sich vergangenen Freitag zur Jahreshauptversammlung im Bootshaus des Vereins. Der Vorsitzende Friedrich Andres begrüßte die Anwesenden und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Er bedankte sich bei allen Vereinskameraden, die sich z.B. als Helfer bei Festen oder als Fahrtenleiter, im Verein engagierten, und gab einen Überblick über das vergangene Paddeljahr. Die Vorstandschaft hat sich in regelmäßigen Abständen zu Sitzungen getroffen, die Protokolle hierüber liegen im Bootshaus aus. Bruno Nicke hat den Verein bei der Wanderwartetagung des Verbands und bei Sitzungen des Wertheimer Vereinsnetzwerks vertreten. Gemeinsam mit dem benachbarten Ruderverein wurde der Belag des Bootsstegs erneuert, leider wurde dieser schon wieder von Unbekannten beschädigt. Die nächsten Vereinsfahrten und -veranstaltungen sind am 18. März eine Wanderfahrt auf der Wern, der Bootshausputz am 24. März und das Anpaddeln am 25. März. Kassenwartin Brigitte Schwab legte ihren Bericht vor und bot den Mitgliedern Einsicht in ihre Unterlagen an. Wanderwart Bruno Nicke berichtete über die Fahrten des vergangenen Jahres. Die Wanderfahrer befuhren über 50 verschiedene Flüsse, Seen und Kanäle. Darunter heimische Gewässer wie Main, Sinn und Tauber, aber auch z.B. den Gardasee. Die Wildwasserfahrer waren auf 14 Flüssen im Alpenraum unterwegs, darunter Isar, Rißbach und Loisach. Das Wintertraining in der Wertheimer Kleinschwimmhalle wurde nur mäßig angenommen, bis zum nächsten Winter muß hier über ein neues Konzept nachgedacht werden. 51 Fahrtenbücher wurden für den Wanderfahrerwettbewerb des Kanuverbands eingereicht, 13 Kanuten des KCW erfüllten die Bedingungen und erhielten ein Wanderfahrerabzeichen. Der fleißigste Paddler war Peter Podraza, mit 3508 km hat er die meisten Jahreskilometer im Verein erpaddelt. Insgesamt wurden im Vereinsfahrtenbuch rund 23500 km aufgezeichnet, das schlechteste Ergebnis der vergangenen 15 Jahre, so Nicke. Die Kassenprüfer Dieter Röttinger und Ute Kirchner haben die Vereinskasse geprüft. Es hat keine Beanstandungen gegeben, so beantragte Röttinger die Entlastung des Vorstands, welche auch einstimmig erfolgte. Abschließend bedankte sich der erste Vorsitzende im Namen des Vorstandes für das entgegen gebrachte Vertrauen, und freute sich, anwesende Mitglieder für lange Vereinszugehörigkeit ehren zu dürfen. Frieda Bauer und Albert Schwab sind seit jeweils 10 Jahren im KCW, Daniel Nicke soger bereits 40 Jahre.
Kommentare
neuer Kommentar
neue Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: