Kanubezirkstag der unterfränkischen Paddler
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Kanu-Unterfranken
Bereits im Vorfeld waren die elektronischen Leitungen im Netzwerk der Frankenpaddler stark frequentiert worden, so dass die Referentenbereiche bis auf die Sparte Kanupolo besetzt werden konnten. S. Patzelt ernannte zu Fachwarten Roland Eibl (Drachenboot), Sebastian Gehrig (elektronisches Fahrtenbuch), Angelika Gardemann (Frauen), Karin Thompson (Inklusion), Dr. Anne Schleef (Jugend), Claudia Rohe (Öffentlichkeit), Anja Scheuermann (Stand-Up-Paddling, SUP), Viktoria Marold (Umwelt und Gewässer) Edgar König (Wanderwart und Wettbewerb), Karl Kempf (Webmaster), Tina Meinusch (Ausbildung Kanu-Renn-und Freizeitsport), Heiner Faßnacht (Rennsport kommissarisch). Ein besonderes Anliegen des Bezirks und des BKVs stellten die Ehrungen und Preisverleihungen im Rahmen der Tagung dar. Klaus Neupert (BKV) und die 1. Vorsitzende zeichneten die Referent*innen Gardemann, Thompson, Rohe, Egert und Ulrike Faßnacht (KSK Abg) mit dem Ehrenbrief des BKVs aus. Die Verdienstnadel in Bronze erhielt Barbara Großmann (SSKC Abg) und die Verdienstnadel in Silber Karl Kempf (Abteilungsleiter Kanu, DJK Kleinwallstadt). Die Ehrennadel des Bay. Landessportverbandes in Silber überreichten Isa Winter-Brand (DKV) und K. Neupert der völlig ahnungslosen 1. Vorsitzenden des Bezirks. Zum Verein des Jahres wurde die Kanuabteilung der DJK Klw ernannt. Im Wanderfahrerwettbewerb errang der KC Würzburg mit 19.329 gepaddelten Vereins-km den 1. Platz vor dem KC Klingenberg mit 14.844 und der Kanuabteilung DJK Schweinfurt mit 10.253 km. Bezirkswanderwart König übergab den Wanderpokal Rainer Deville, der die Gratulation für seinen Kanu-Club entgegennahm.
