4. Frauenfrühstück des Bücherei-Teams Dörrmorsbach

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe KÖB Dörrmorsbach

Haibach
< 1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Frauenfrühstück des Bücherei-Teams Dörrmorsbach
Frau Ruth Fischer referiert im vollbesetzten Bürgerhaus über das Thema:" Energieräuber raus - Wohlbefinden rein"
Foto: M. Seitz
Frauenfrühstück des Bücherei-Teams Dörrmorsbach
Frau Ruth Fischer referiert im vollbesetzten Bürgerhaus über das Thema:" Energieräuber raus - Wohlbefinden rein"
Foto: M. Seitz
Das Bücherei-Team Dörrmorsbach veranstaltete am Samstag,das vierte Frauenfrühstück. Der Andrang war so groß, dass wir leider den Spätentschlossenen absagen mussten. Über 80 Frauen genossen ein Frühstück im frühlingshaft dekorierten großen Saal des Bürgerhauses...
Das Bücherei-Team Dörrmorsbach veranstaltete am Samstag,das vierte Frauenfrühstück. Der Andrang war so groß, dass wir leider den Spätentschlossenen absagen mussten. Über 80 Frauen genossen ein Frühstück im frühlingshaft dekorierten großen Saal des Bürgerhauses. Geboten wurden viele verschiedene leckere Sorten von frischem Brot und Brötchen der Haibacher Bäckerei Lenk. Anna Konrad backte frische Waffeln, die mit den verschiedensten Aufstrichen genossen werden konnten. Von leckeren Obstplatten über Terrinen, von Salaten über Käse- und Wurst- und Eierplatten, und Birchermüsli wurde alles geboten. Imposant war das Angebot an pikanten Aufstrichen. Selbstverständlich waren neben Kaffee auch verschiedene Säfte und Tees im Angebot.
Im Anschluss an das Frühstück hielt die Referentin Ruth Fischer aus Goldbach den Vortrag „Energieräuber raus – Wohlbefinden rein“. Auf nette und amüsante Art demonstrierte sie, warum es unser Umfeld immer wieder schafft uns Energie zu rauben. Gerne antwortete das Publikum auf ihre Fragen, was getan werden könnte um mehr Wohlbefinden in unseren Alltag zu bringen. Viele Frauen berichteten von Energiequellen, sei es das Tanzen, Beten, Turnen, Spazierengehen oder das Yoga bzw. Tai-Chi und Chi-Gong. Mit praktischen Übungen wie „Erden wie ein Baum“ und „Brain Gym“ zeigte die Referentin wie jeder Mensch sein Energiefeld stärken kann. Auch ermutigte Frau Fischer die Frauen, sich eine Aura zu schaffen, nach dem Motto:“ bis dahin und nicht weiter!“.
Viel Lob erhielt das Team, das für einen genuss- und aufschlussreichen Samstagvormittag sorgte. Weil die Nachfragen nach den Rezepten sehr groß war, wird Frau Konrad alle Rezepte zu einem kleinen Heftchen binden und es in der Bücherei bzw. im Pfarrbüro auslegen.
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!