Junge Union verschenkt 300 Helme im Wert von 15000 Euro

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Junge Union Aschaffenburg-Land

Alzenau
1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Foto: VeronikaSchreck
Foto: VeronikaSchreck
Foto: VeronikaSchreck
Foto: VeronikaSchreck
Foto: VeronikaSchreck
Landkreis Aschaffenburg. 300 Helme im Wert von 15000 Euro hat der Kreisverband der Jungen Union (JU) Aschaffenburg-Land in den vergangenen Wochen im Landkreis verteilt. Die politische Jugendorganisation hatte bei „Dank Helm“, einem Wettbewerb des Bundesverkehrsministeriums im Rahmen der Kampagne „Ru...
Landkreis Aschaffenburg. 300 Helme im Wert von 15000 Euro hat der Kreisverband der Jungen Union (JU) Aschaffenburg-Land in den vergangenen Wochen im Landkreis verteilt. Die politische Jugendorganisation hatte bei „Dank Helm“, einem Wettbewerb des Bundesverkehrsministeriums im Rahmen der Kampagne „Runter vom Gas“, die Helme gewonnen.
Bei dem Wettbewerb mussten die JUler Fotos von sich mit Helm und dem Schlagwort „Dank Helm“ über den Kurznachrichtendienst Twitter einsenden und eine Institution benennen, denen die Helme beim Gewinn zu Gute kommen sollten. Per Losverfahren wurde der Sieger ermittelt.
Die Junge Union hatte verschiedene Gruppen angegeben. Darunter waren die Ministranten St. Laurentius Michelbach (JU-Pate: Florian Emge), die Jugendgruppe der Wasserwacht Kahl am Main (Udo Hammer), der Helferkreis Asyl Waldaschaff (Kai Hersina und Markus Ritter), die Klasse 3a der Kaldaha-Grundschule Kahl am Main (Svenja Karl), die Klasse 4b der Wilhelm Emmanuel von Ketteler Grunschule Kleinostheim (Theresa Kaufmann), die Klasse 1a der Grundschule Alzenau-Hörstein (Michael Kohl), die Bereitschaftsjugend des Bayerischen Roten Kreuzes Karlstein (Markus Köhler), die musizierende Klasse der Grundschule "Am Weinberg" Alzenau-Michelbach (Stephan Noll), der Kindergarten Heide - Stephanusgemeinschaft Kahl (Helena Pennartz-Kohlhaas), der Kindergarten Spatzennest Kleinkahl (Ricarda Geis), der Kindergarten St. Johannes Heimbuchenthal (Veronika Schreck), der DJK-Sportverband Kahl (Ebu Toskana), die Klasse 3b der Albert-Schweizer-Schule Langen (Soufine Toskana) und die Kindertagesstätte und der Hort Klabauterschiff Karlstein (Christina Völlinger).
Stephan Noll, Kreisvorsitzender der Jungen Union Aschaffenburg-Land, sagt: „Ich freue mich sehr, dass wir mit all unseren Einsendungen gewonnen haben. Die Helme sind eine gute Investition in die Verkehrssicherheit des Landkreises.“ Diese Meinung teilen auch die Lehrer und Betreuer der jeweiligen Gruppen.
Brigitte Herzog (54), Leiterin der Kindertagesstätte und des Horts Klabauterschiff Karlstein, findet: „Die Kinder können nun beim Rollern auf dem Gelände vorbildlich einen Helm tragen. Was sie hier in der Kindertagesstätte lernen, machen sie dann auch zu Hause.“
Kevin Benzing (15), Oberministrant in St. Laurentius Michelbach, hat bereits den ersten Einsatz für die Helme geplant: „Nun können wir eine gemeinsame Fahrradtour nach Kahl zum Eis essen machen und jeder kann sicher mitfahren.“
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!