Dem Frühling auf der Spur

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Joachim und Susanne Schulz Stiftung

Amorbach
1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

image00005
Elf junge Künstler*innen aus der Stiftungsregion kamen nach Amorbach zum ersten Kunstworkshop „Micro-Macro“.
Foto: Joachim & Susanne Schulz Stiftung
image00033
Im dreistündigen Kurs lernten die Teilnehmer*innen viele Maltechniken für das eigene Natur-Kunstwerk.
Foto: Joachim & Susanne Schulz Stiftung
Kühle Temperaturen, dunkle Wolken und vereinzelte Regentropfen hielten die begeisterten Teilnehmer*innen am 11.03. nicht davon ab, mit Christiane Leuner nach den ersten Frühlingsboten auf dem Stiftungsgelände der Villa Schulz Ausschau zu halten...
Kühle Temperaturen, dunkle Wolken und vereinzelte Regentropfen hielten die begeisterten Teilnehmer*innen am 11.03. nicht davon ab, mit Christiane Leuner nach den ersten Frühlingsboten auf dem Stiftungsgelände der Villa Schulz Ausschau zu halten. Die Kunsttherapeutin, freisch. Künstlerin und künstlerische Leiterin des Kunstnetzes Miltenberg fördert schon seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche in ihrer Kreativität mit Workshops, Projekten und im Kindermalatelier FarbenReich. Am 11. März startete ihr erster Kunstworkshop für 8 bis 14-Jährige in der Villa Schulz, ein Kooperationsprojekt der Joachim & Susanne Schulz Stiftung und des Kunstnetzes des Landkreises Miltenberg. Insgesamt vier Kurse im Themenrahmen „Der Natur auf der Spur – was ich liebe, schütze ich!“ werden in diesem Jahr angeboten.
Die jungen Teilnehmer*innen zwischen 8 und 10 Jahren hören anfangs gespannt zu, während Frau Leuner erklärt, wie man einem Bild den passenden Hintergrund mit Perspektive verleiht, was bei der Farbgebung zu beachten ist, mit welchen Pinseltechniken man unterschiedliche Blätter hinbekommt und welche Tricks es gibt, „Fehler“ auszubessern. Unzählige leuchtende Farben und Pinsel hat die Künstlerin aufgebaut, die den Kindern frei zur Verfügung stehen. Sie läuft von Kind zu Kind, lobt ihre kreativen Einfälle und leistet künstlerische Hilfestellung. Kein Platz ist mehr frei in der eingerichteten Kreativwerkstatt der Villa Schulz in Amorbach. Begeistert malt jedes der elf Kinder sein ganz persönliches Natur-Kunstwerk und alle waren stolz "wie Oskar" über ihre farbenfrohen Ergebnisse, die sie am Ende des dreistündigen Malkurses dann sogar noch im Sonnenschein den Eltern präsentieren konnten.
Die Idee zu diesem ersten Workshop war, die Natur in ihrem Detailreichtum und ihrer Schönheit wahrzunehmen – was im hektischen Alltag oft ungeachtet bleibt. Die jungen Künstler*innen sollten dazu angeleitet werden im Großen wie im Kleinen die Natur zu beobachten und ihre Entdeckungen, die sie auf dem Stiftungsgelände gemacht haben, gemeinsam mit ihren Ideen und Fantasien zu Papier zu bringen.
Die Anmeldeunterlagen für den kommenden Kunstworkshop am 08.07.23 können bereits auf www.js-schulz-stiftung.de/kunstworkshops heruntergeladen werden.
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!