Grenzbegehung 2022
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Hier an der „Mistplatte“ ist auch der nördlichste Punkt Haibachs. Wieder aus dem Wald heraus machte Hock die Bedeutung der Kulturlandschaft deutlich. Die Zukunft der Streuobstwiesen sei gefährdet, meinte er. Nur noch wenige Haibacher kümmern sich um ihre Obstbaumbestände. Es wird eine Aufgabe der nächsten Generationen sein, die Landschaft zu erhalten. Gleich an zwei Dreimärkern ging es an der Winzenhohler Straße vorbei. Diese teilweise verzierten Steine stehen an den Eckpunkten von drei Gemarkungsgrenzen. Der erste Stein markiert die Zusammenkunft von Winzenhohl, Straßbessenbach und Haibach, der zweite von Haibach, Grünmorsbach und Straßbessenbach. Hier endete die diesjährige Etappe. Für das nächste Jahr ist ein Weg entlang der Grünmorsbacher Grenze geplant.
