Bericht über den FC Bayern-AH-Ausflug 2022
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Günther Reisert
Ziel unseres geselligen Ausflugs war das 3-Sterne Land- und Seminarhotel „Jeddinger Hof“ in Jeddingen, einem Ortsteil der Kleinstadt Visselhövede am Westrand der Lüneburger Heide.
Unsere Reiseroute führte uns zunächst über die A 45 und die A 66 auf die A 7 in Richtung Hannover.
Unser erstes Zwischenziel war das Steinhuder Meer.
Am größten See Nordwestdeutschlands konnten wir eine ausgedehnte Mittagspause bei strahlendem Sonnenschein genießen. Danach brachte uns unser Reisebus in das Hotel nach Jeddingen. Nach der Zimmer-verteilung mit einem kleinen Sektempfang haben wir uns dann mit den Örtlichkeiten, dem sehr schön angelegten und weitläufigen Hotel-Park mit Teich und dem Hotel-Personal vertraut gemacht. Den aufregenden und anstrengenden Anreisetag ließen wir dann nach dem hervorragenden Abendessen in geselliger Runde noch einmal Revue passieren und im Biergarten fröhlich ausklingen.
Am Freitag fand dann unser Tagesausflug mit Reiseleiterin Hanna statt, der uns durch idyllische kleine Heidedörfer sowie das prachtvolle Städtchen Jork bis zum größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas, dem „Alten Land“. Danach ging es weiter in die ehemaligen Hansestadt Stade. Dort brachte uns unsere Reiseführerin Hanna bei einem Rundgang die Geschichte dieser Stadt anschaulich näher. Danach besuchten wir dann auch noch den Fähranleger Lühe an der Elbe. Leider konnten wir aber kein Kreuzfahrtschiff oder einen Container-Riesen begrüßen. Anschließend fuhren wir weiter zum Obsthof Matthies in Jork-Borstel. Dort nahmen wir an einer einstündigen Führung mit dem Obsthof-Express durch Teile des Anbaugebietes teil. Unterwegs wurden wir mit vielen Informationen unseres Express-Fahrers versorgt. Nach einer kleinen Nachmittagspause im Glashaus-Cafe des Obsthofes ging es wieder auf den Rückweg zum Hotel.
Nach dem schmackhaften Abendessen kam dann DJ Gerald zu seinem Einsatz. Bei Musik nach unseren Vorstellungen war die Tanzfläche von unseren tanztechnisch versierten Rhythmikern sofort wieder bevölkert und der Schweiß floss in Strömen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen unseres Tagesausfluges nach Bremen und Bremerhaven. Mit der neuen Reiseführerin Almut spazierten wir durch die Bremer Altstadt rund um den Marktplatz mit Bauwerken, die teilweise aus dem 15. Jahrhundert stammen.
Anschließend fuhren wir weiter nach Bremerhaven, der Stadt am Meer mit über 113.000 /- Einwohnern, und bei einem ausgedehnten Bummel konnten wir u.a. die maritime Erlebniswelt „Schaufenster Fischereihafen“ staunend begutachten und das ein oder andere Fischbrötchen kosten.
