Sie lesen diesen Artikel noch bis
11:13
Uhr kostenfrei. Besuchen Sie uns regelmäßig für mehr Freiartikel.
Jetzt für nur 9,90 € News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Jetzt die ME News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Gelebte Demokratie in der Grund- und Mittelschule Frammersbach
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Grund- und Mittelschule Frammersbach
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Ein Schüler wählt in einer Wahlkabine die Schülersprecher
Foto: Karl Peiffer
Rektor Christoph Rüttiger eröffnet die Schulversammlung
Foto: Karl Peiffer
Sidar Yavuz, Gregory Kriegbaum und Linus Heller bei der Fragerunde
Foto: Karl Peiffer
Eine Schülerin nach Erhalt der Stimmzettel
Foto: Karl Peiffer
Gleich zweimal durften die Schüler der Grund- und Mittelschule wählen diese Woche. Während die Juniorwahl, der Wahl des Bayerischen Landtags galt und die Klassen 7-9 umfasste, durften alle Schüler ab der 3...
Gleich zweimal durften die Schüler der Grund- und Mittelschule wählen diese Woche. Während die Juniorwahl, der Wahl des Bayerischen Landtags galt und die Klassen 7-9 umfasste, durften alle Schüler ab der 3. Klasse in einer demokratischen Wahl ebenso mit den Wahlkabinen und Urnen der Gemeinde Frammersbach ihre Schülersprecher wählen. Nach der Vorstellung der Kandidaten in einer Schulversammlung , in der sie ihre Anliegen vorstellen durften und sich in einer Interviewrunde den Fragen ihrer Mitschüler stellen mussten, ging es gleich anschließend klassenweise zur Wahl. Stimmzettel und Wählerverzeichnis durften natürlich auch nicht fehlen und nach einer Stunde Auszählung in der Klasse 3a mit Rektor Christoph Rüttiger standen die Schülersprecher 2018/19 fest. 1. Schülersprecherin wurde Sidar Yavuz gefolgt von Gregory Kriegbaum als zweitem und Linus Heller als drittem Schülersprecher.
Kommentare
neuer Kommentar
neue Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: