Sie lesen diesen Artikel noch bis
12:36
Uhr kostenfrei. Besuchen Sie uns regelmäßig für mehr Freiartikel.
Jetzt für nur 9,90 € News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Jetzt die ME News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Ehrenabend "100 Jahre Gesangverein Frohsinn" am 22.06.2019 im Saal des Pfarrzentrums Mömlingen
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Gesangverein Frohsinn Mömlingen 1919 e.V.
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
von links Heidemarie Schlund Geschäftsführerin des MSB, Oskar Lang, Ines Neumeister Vorsitzende des Sängerkreises Obernburg, Anton Frank, Erich Schneider, Hugo Bolz, Heinrich Hartmann, Burkard Lieb, Helmut Hartmann, Ingbert Pfuhl, Dietmar Frank, Ottmar Schüßler, Horst Seitz v., Benno Hofmann h., Alfred Klotz, Oskar Klug, Franz Klug, Siegfried Scholtka Schirmherr und 1. Bürgermeister, Horst Schüßler 1. Vorsitzender.
Foto: Horst Schüßler
Anlässlich unseres 100 jährigen Jubiläums fand am Samstag den 22. Juni 2019 eine Feierstunde mit Ehrungen von Mitgliedern für langjährige Mitgliedschaft im Verein statt. Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung von Horst Schüßler...
Anlässlich unseres 100 jährigen Jubiläums fand am Samstag den 22. Juni 2019 eine Feierstunde mit Ehrungen von Mitgliedern für langjährige Mitgliedschaft im Verein statt. Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung von Horst Schüßler. Er freute sich besonders über die Anwesenheit von Schirmherr und 1. Bürgermeister Siegfried Scholtka, der MSB Geschäftsführerin Heidemarie Schlund und der 1. Vorsitzenden des Sängerkreises Obernburg Ines Neumeister. Der Abend wurde mitgestaltet von der Musikgruppe Geis mit Sabine Geis, Veronika Wießler, Ursula und Werner Schadt, sowie dem Gesangverein Frohsinn unter der Leitung von Bernhard Burkard. Es wurden geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft: Helmut Komenda, Hugo Bolz, Siegfried Schmirmund. Für 40 Jahre: Burkard Lieb, Ingbert Pfuhl, Bernd Frank, Ottmar Schüßler, Bruno Robes. Für 60 Jahre: Klaus-Georg Mueller, Franz Klug, Kurt Kreuz, Benno Hofmann, Erich Schneider, Oskar Klug. Für 70 Jahre: Anton Frank, Heinrich Hartmann, Helmut Hartmann, Alfred Klotz, Dietmar Frank, Horst Seitz, Oskar Lang. Sieben Personen konnten nicht anwesend sein. Redner waren Schirmherr und 1. Bürgermeister Siegfried Scholtka mit seiner Laudatio, stellvertretender Vorsitzender Franz Klug (Chronik). Grußworte sprachen die MSB Geschäftsführerin Heidemarie Schlund, die Vorsitzende des SK Obernburg Ines Neumeister und Annette Schwinn Vereinsring. Die Sänger des Gesangverein Frohsinn überzeugten besonders mit ihrem Lieblings Chorsatz "Männer mag man eben", sodass wir eine weitere Zugabe zu Gehör brachten. Im Schlußwort des 1. Vorsitzenden Horst Schüßler dankte er allen Gästen für ihr kommen, allen Rednern für ihre Laudatio und Grußworte, allen Sponsoren, allen Helfern hinter den Kulissen und ganz besonders der Musikgruppe Sabine Geis für ihre wohlklingenden musikalischen Beiträge. Schüßler erinnerte auch nochmal alle Verantwortlichen der Mömlinger Vereine, mit ihren Fahnenabordnungen an der Kirchenparade am Festsonntag teilzunehmen. Der erste Vorsitzende, sowie alle Sänger würden sich besonders freuen wenn von den Anwesenden im Saal der eine oder andere zum singen immer dienstags ab 19:30 Uhr in den Proberaum Bürgerhaus kommen würde, denn nur ein funktionierender Männerchor kann mittelfristig weiter bestehen. Vor dem gemeinsamen Volkslied "Die Gedanken sind frei" hat der Vorsitzende alle Anwesenden zu einem Stehimbiss mit Bier und Wein eingeladen. Insgesamt war dies ein stimmungsvoller und gelungener Abend. (Text Horst Schüßler)
Kommentare
neuer Kommentar
neue Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: