Sie lesen diesen Artikel noch bis
19:10
Uhr kostenfrei. Besuchen Sie uns regelmäßig für mehr Freiartikel.
Jetzt für nur 9,90 € News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Jetzt die ME News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Schattenspiel bringt Kinderaugen zum Leuchten
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Freundeskreis Asyl
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Foto: LydiaGroebner
Foto: LydiaGroebner
Ein wundersames Kännchen, ein hübsches Mädchen, ein Bauer mit seiner Kuh Lisa und eine schön erzählte Geschichte – mehr braucht es nicht, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Der Märchenerzähler des Frammersbacher Zimmertheaters, Kolja Liebscher, verstand es am Sonntagnachmittag prächtig, mit dem...
Ein wundersames Kännchen, ein hübsches Mädchen, ein Bauer mit seiner Kuh Lisa und eine schön erzählte Geschichte – mehr braucht es nicht, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Der Märchenerzähler des Frammersbacher Zimmertheaters, Kolja Liebscher, verstand es am Sonntagnachmittag prächtig, mit dem Schattenspiel „Das Kännchen“ die Kinder in seinen Bann zu ziehen. Unter den Besuchern waren auch viele Flüchtlingskinder, die in Frammersbach wohnen. Die einfache Sprache und die kindgerecht gestalteten Scherenschnittfiguren, die auf der kleinen Bühne agierten, machten es den Kindern leicht, die Handlung zu verstehen. Zur ihrer Freude durften sie nach der Veranstaltung einen Blick hinter die Kulissen werfen und selbst die Figuren zum Laufen bringen. Ein kleines selbstgebautes Xylophon aus Bambus, das beim Theaterstück zum Einsatz gekommen war, erregte das besondere Interesse der Kleinen. Die Begeisterung war so groß, dass sie nachfragten, ob sie am nächsten Sonntag wieder ins Theater gehen dürfen. Eingeladen hatte der Freundeskreis Asyl Frammersbach, der im Rahmen der kulturellen Förderung selbstverständlich auch den Eintritt für die Flüchtlingskinder übernommen hatte.
Lydia Gröbner
Kommentare
neuer Kommentar
neue Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: