Leistungsabzeichen bei den Wehren der Marktgemeinde Sulzbach a. Main
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Freiwillige Feuerwehr Soden
Unter der Aufsicht von Kreisbrandinspektor Johannes Becker, Kreisbrandmeister Martin Spilger und dem Schiedsrichter Jürgen Brand wurden alle geforderten Teilaufgaben innerhalb der zulässigen Zeitvorgaben erledigt. Dazu mussten die Kameraden verschiedene Knoten und Stiche demonstrieren, Testfragen beantworten, je nach abzulegender Stufe Zusatzaufgaben zu Gerätekunde und Erster Hilfe erledigen und ihr Können in einer gemeinsamen Einsatzübung unter Beweis stellen.
Die Einsatzübung wurde in der Variante eins durchgeführt, bei der das Vorgehen bei einem Außenangriff geübt wird. Die Durchführung des Aufbaus wurde zur vollen Zufriedenheit der Schiedsrichter ausgeführt und auch der letzte Teil der Leistungsprüfung, das Kuppeln einer Saugleitung mit anschließender Trockensaugprobe konnte von den Mannschaften wie gefordert gezeigt werden.
Abschließend erhielten folgende Teilnehmer aus der Hand von Kreisbrandinspektor Johannes Becker Ihre Leistungsabzeichen:
Stufe Bronze: Fabian Thumlert, Jannik Hein, Lorenz Neuberger und Meik Löhner
Stufe Silber: Mario Frank, Simon Becker und Patrick Schüßler
Stufe Gold: Tobias Hefter, Peter Raile, Marc Kempf, Eric Töpfer und Christian Stadtmüller
Stufe Gold-blau: Simon Herbert und Andreas Bachmann
Gold-grün: Christian Heßler, Markus Schmitt, Florian Jung und Johannes Reichert
Endstufe Gold-rot: Sebastian Ottmann und Helge Killinger
Kreisbrandinspektor Johannes Becker lobte den Ausbildungsstand der Feuerwehren des Marktes Sulzbach und animierte die Kameraden, weiterhin so eifrig im Feuerwehrdienst zu bleiben.
