Förderkreis für das Kinderheim Aschaffenburg hält Mitgliederversammlung Vorstand wiedergewählt
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Förderkreis für das Kinderheim Aschaffenburg e.V.
Zu Beginn der Versammlung bedankte sich Patrick Nüßler bei den Mitgliedern und den vielen Spendern, die den Kindern im Heim mit ihren Mitgliedsbeiträgen und Spenden wenigstens in materieller Hinsicht eine zufrieden stellende Lebensgrundlage bieten würden. Er konnte eine erfreulich hohe Zahl von interessierten Mitgliedern begrüßen, darunter erstmals Vertreter zweier Kommunen, die auch Mitglied sind; für Kleinostheim Bürgermeister Denis Nesswald und für Karlstein 2. Bürgermeister Richard Pfannmüller.
In seinem Rechenschaftsbericht verwies er auf die vielen Unterstützungsleistungen des Vereins. Insgesamt konnten im abgelaufenen Jahr über 35.000,- € zur Verfügung gestellt werden. Im Einzelnen wurden die Mittel für Heimfreizeiten, einer Zirkusfreizeit, dem Besuch der Märchenfestspiele in Hanau, Zuschüsse für Vereinsmitgliedschaften, Erfolgsprämien, Lernbücher, Geschenke für Geburtstage und Kommunion, Nachhilfeunterricht, Eintrittsgelder für Schwimmbad und Eishalle und vieles andere mehr verwendet.
Ein High Light der Aktivitäten des Förderkreises war das Benefizkonzert der Musikschule Aschaffenburg mit dem Kinderchor Ars Antiqua unter Leitung von Stephan Class und den Solistinnen Miriam Möckl und Sara Hiller das mit einem namhaften Spendenergebnis abgeschlossenen werden konnte.
Ein Film von der Alpenüberquerung zu Fuß, das umfangreichste Projekt des vergangenen Jahres, kam vor den Anwesenden zur Aufführung. In Begleitung von drei Mitarbeitern des Kinderheimes haben einige Heimbewohner diese große Tour bewältigt und konnten dabei die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit erkennen und erweitern. Gesponsert wurde das Projekt von einer älteren Dame, die sich für dieses Vorhaben begeistert hatte.
Abschließend dankte der wiedergewählte 1. Vorsitzende Nüßler den bisherigen Schatzmeistern Michael Hess und Markus Hornung für 13 Jahre Amtsführung und versicherte, dass der Förderkreis auch in Zukunft bereit sei, seine Hilfe für die Kinder im Kinderheim fortzusetzen.
