Familienstützpunkt Schweinheim Haus für Kinder Maria Geburt spielt Theater

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Familienstützpunkt Schweinheim

Aschaffenburg
1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

IMG_20211214_112350
Gespannt beobachten die Kinder das Geschehen
Foto: Familienstuetzpunktschweinheim
IMG_8223
Lilli und Leopold freuen sich über die Überraschung
Foto: Familienstuetzpunktschweinheim
IMG_1846202
Die Kinder schlüpfen selbst in die Rollen der Wichtel
Foto: Familienstuetzpunktschweinheim
Vor den Weihnachtsferien gab es für unsere Kindergarten- und Hortkinder eine kulturelle Überraschung. Eigentlich war in unserem Haus in der Adventszeit eine Theatervorstellung eines professionellen Kindertheaters geplant, das eine Vorstellung für unsere Kindergartenkinder aufführen sol...


Vor den Weihnachtsferien gab es für unsere Kindergarten- und Hortkinder eine kulturelle Überraschung. Eigentlich war in unserem Haus in der Adventszeit eine Theatervorstellung eines professionellen Kindertheaters geplant, das eine Vorstellung für unsere Kindergartenkinder aufführen sollte. Durch die Corona – Auflagen für die Kindertagesstätten, die eine Durchmischung der Gruppen nicht erlaubt, war dies nun nicht mehr möglich. Deshalb spielten wir als Team in diesem Jahr selber Theater. Das bedeutete sechs Auftritte für die drei Schauspielerinnen und zwei Musikerinnen, die gleichzeitig Regie führten. Das Theaterstück „Lilli, Leopold und die Wichtel“ wurde interaktiv angelegt, das bedeutete, dass die kleinen ZuschauerInnen selbst in Aktion treten und die Rolle der Wichtel übernehmen durften. Zwei Kolleginnen schlüpften in die Hauptrollen von Lilli und Leopold. Diese waren zwei hilfsbereite Menschen, die in ihrer kleinen Stadt vielen Menschen mit Rat und Tat zur Seite standen. Deshalb hatten sie auch überhaupt keine Zeit, für ihre eigenen Weihnachtsvorbereitungen. Aber wie durch ein Wunder warteten am Morgen immer wieder schöne Überraschungen auf die beiden: Kerzen, die den Raum erhellten, ein Teller selbstgebackene Plätzchen, ein Tannenbaum und viele schön verpackte Geschenke. Wer da in der Nacht wohl so fleißig war? Gerne schlüpften die Kinder in die Rolle der Wichtel, die Kerzen, Plätzchen, Tannenzweige und Geschenke für Lilli und Leopold heranschleppten und beim Gongschlag schnell wieder verschwanden. Und wie groß war die Freude der Kinder, als Lilli und Leopold am nächsten Morgen über die Überraschungen staunten.
Für uns Erwachsene war es eine ebensolche Freude, die gespannten Kinderaugen zu beobachten, die die Reaktion von Lilli und Leopold abwarteten. Das hat uns als Team die Vorweihnachtszeit wieder etwas versüßt, die nun schon zum zweiten Mal durch Corona eingeschränkt war.

Für das Team des
Familienstützpunkts Schweinheim
im Haus für Kinder Maria Geburt
Sabine Eisenschien-Hanesch


Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!