The Way to Rio - Judoathleten am Dessauer-Gymnasium ganz im Zeichen von Olympia

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe FDG

Aschaffenburg
1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Foto: CorinnaMierau
Training bei uns
Foto: CorinnaMierau
Mitte Januar fand am Friedrich-Dessauer-Gymnasium (FDG) das erste Kader- und Stützpunkttraining Judo im neuen Jahr statt. Organisator Martin Langermann, Trainer A für Leistungssport und Sportlehrer am FDG, bildet den Judo-Nachwuchs aus Schule und Vereinen aus...
Mitte Januar fand am Friedrich-Dessauer-Gymnasium (FDG) das erste Kader- und Stützpunkttraining Judo im neuen Jahr statt. Organisator Martin Langermann, Trainer A für Leistungssport und Sportlehrer am FDG, bildet den Judo-Nachwuchs aus Schule und Vereinen aus. So übten in der schuleigenen Turnhalle 60 Athleten, davon rund 40 Schüler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen des FDG, intensiv verschiedenste Judotechniken ein. Neben Akrobatik, Beweglichkeit und leichtathletischen Komponenten stand eine besondere Judo-Technik im Mittelpunkt: Eine nach hinten eingesprungene große Außensichel (O Soto-Gari), die von dem japanischen Weltklasseathleten Ono Shohei auf den Weltturnieren spektakulär und erfolgreich geworfen wird. Besonders die Jüngsten unter den Sportlern waren von den Kniffen sichtlich begeistert und konnten im wahrsten Sinn des Wortes von erfahrenen Athleten profitieren.
Das „Lernen von den Großen“ hat Tradition an der Stützpunktschule Judo. Hierbei setzt das FDG - neben Judo auch Stützpunktschule für Schwimmen, Tennis und Badminton - auf die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Sportvereinen. Zu einer Stützpunktschule gehören das Anfängertraining, Leistungstraining, die enge Zusammenarbeit mit Vereinen, Talentförderung sowie die regelmäßige Abnahme von Gürtelprüfungen. Am FDG, das mit dem Aschaffenburger Judokan e. V. und dem Bayerischen Judoverband kooperiert, kann Judo unter anderem im Rahmen des Sportklassenangebots als Schwerpunktsportart gewählt werden.
Zusätzlich stehen in den nächsten Monaten die regelmäßigen Trainings der Judoka am FDG unter einem besonderen Motto: „The Way to Rio“. Diese vom Bayerischen Judoverband organisierte Aktion soll den Blick auf die kommenden Olympischen Spiele in Brasilien richten. In einem Trainingszyklus der Extraklasse lernen die Athleten ab Februar berühmte und bekannte Techniken ehemaliger Judoolympioniken kennen, um damit auf die im Sommer in Rio stattfindende Olympiade eingestimmt zu werden.
In diesem Zusammenhang wird ein Informationsabend angeboten: Wer Interesse an der Sportart Judo hat, ist herzlich eingeladen, am Freitag, den 05.02.2016 um 18.00 Uhr in der unteren Turnhalle des FDG mehr über „The Way to Rio“, die Stützpunktschule Judo und die Sportklassen am FDG zu erfahren.
Auf dem Bild zu sehen sind Fabian Kirschenmann (links) und Lugh Murphy, beide Klasse 5b, während des Stützpunkttrainings.
Text: Corinna Mierau und Martin Langermann
Bilder: Jens Erbstößer
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!