The Way to Rio - Judoathleten am Dessauer-Gymnasium ganz im Zeichen von Olympia
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe FDG
Das „Lernen von den Großen“ hat Tradition an der Stützpunktschule Judo. Hierbei setzt das FDG - neben Judo auch Stützpunktschule für Schwimmen, Tennis und Badminton - auf die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Sportvereinen. Zu einer Stützpunktschule gehören das Anfängertraining, Leistungstraining, die enge Zusammenarbeit mit Vereinen, Talentförderung sowie die regelmäßige Abnahme von Gürtelprüfungen. Am FDG, das mit dem Aschaffenburger Judokan e. V. und dem Bayerischen Judoverband kooperiert, kann Judo unter anderem im Rahmen des Sportklassenangebots als Schwerpunktsportart gewählt werden.
Zusätzlich stehen in den nächsten Monaten die regelmäßigen Trainings der Judoka am FDG unter einem besonderen Motto: „The Way to Rio“. Diese vom Bayerischen Judoverband organisierte Aktion soll den Blick auf die kommenden Olympischen Spiele in Brasilien richten. In einem Trainingszyklus der Extraklasse lernen die Athleten ab Februar berühmte und bekannte Techniken ehemaliger Judoolympioniken kennen, um damit auf die im Sommer in Rio stattfindende Olympiade eingestimmt zu werden.
In diesem Zusammenhang wird ein Informationsabend angeboten: Wer Interesse an der Sportart Judo hat, ist herzlich eingeladen, am Freitag, den 05.02.2016 um 18.00 Uhr in der unteren Turnhalle des FDG mehr über „The Way to Rio“, die Stützpunktschule Judo und die Sportklassen am FDG zu erfahren.
Auf dem Bild zu sehen sind Fabian Kirschenmann (links) und Lugh Murphy, beide Klasse 5b, während des Stützpunkttrainings.
Text: Corinna Mierau und Martin Langermann
Bilder: Jens Erbstößer
