Besuch der Untermain-Weltläden bei der GEPA in Wuppertal
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Eine-Welt-Laden der KJG Mömlingen
In der Zentrale unseres wichtigsten Lieferanten wurden wir zunächst begrüßt. Bei Kaffee und anderen Köstlichkeiten konnten wir uns stärken, bevor uns der Leiter Vertrieb Weltläden & Gruppen Jorge Inostroza für Fragen zur Verfügung stand und uns über die aktuellen Entwicklungen bei der Gepa informierte. Als weiterer Punkt stand die Besichtigung des imposanten Hochregallagers und der Versandabteilung auf dem Programm, wo unsere Bestellungen auf den Weg gebracht werden. Vom Kaffee-Chefeinkäufer Kleber Cruz-Garcia bekamen wir einen Einblick in den Anbau, den Handel und die Produktion von Kaffee. Vorabproben von drei Container-Lieferungen aus drei Ländern, die auf die Versandfreigabe warteten, durften wir gemeinsam verkosten. Zum Abschluss gab es noch die Gelegenheit im angegliederten Regionalen Fair Handelszentrum West einzukaufen.
Mit der Wuppertaler Schwebebahn fuhren wir in unser zentral in der Innenstadt gelegenes Hotel und zum Abendessen zog es uns ins pulsierende Wuppertaler Luisenviertel. Im Restaurant Alaturka genossen wir die köstlichen Speisen aus dem Lehmofen und vom Holzkohlengrill.
Bevor wir am folgenden Samstag die Heimreise antraten, hatten wir noch Zeit für einen kurzen Stadtbummel und die Gelegenheit den Wuppertaler Weltladen und die CityKirche Elberfeld zu besuchen. Vorbei an der Loreley ging es wieder in heimische Gefilde und zum Abschluss war es an der Zeit, Christine Weiner von der Gepa und Horst Markert vom Eine-Welt-Laden Mömlingen für die Organisation dieses tollen Ausflugs zu danken.
