Kleines Fest als großes Dankeschön für freiwillige Helfer!

Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Arbeitskreis Natur e.V.

Heimbuchenthal
1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

IMG_2646203
Stefan Striegler und Hubert Brand (jeweils außen) bei der Überreichung des Kröten- Wanderpokals an Bernd und Sonja Reichert
Foto: ArbeitskreisNatur
IMG_2635
Astrid Stahl- Heßler bei der Übergabe des Insektenführers an Tadeusz Kostyszyn
Foto: ArbeitskreisNatur
IMG_2638
Der AKN- Garten besetzt von Helfern!
Foto: ArbeitskreisNatur
Die Corona- Pandemie hat dafür gesorgt, dass 2020 und 2021 unser schon lieb gewonnenes Helferfest ausfallen musste. Doch in diesem Jahr konnte der Arbeitskreis Natur e.V. (AKN) seine fleißigen Helfer wieder im AKN- Garten bewirten...
Die Corona- Pandemie hat dafür gesorgt, dass 2020 und 2021 unser schon lieb gewonnenes Helferfest ausfallen musste. Doch in diesem Jahr konnte der Arbeitskreis Natur e.V. (AKN) seine fleißigen Helfer wieder im AKN- Garten bewirten.
Alle, die sich im Laufe der vergangenen zwei Jahre an den vielfältigen Aktionen beteiligt hatten, waren dazu eingeladen. Das Herrichten des Krötenzaunes am Höllhammer, Krötendienst während der Laichzeit, Pflege der Tümpel in Dammbach und Heimbuchenthal, Reinigung und Kontrolle von hunderten Nistkästen, Bestandsaufnahme und Pflege sowie Umsiedlung von Ameisennestern, Anlegen von Blumenwiesen, Beratung bei Problemen mit Fledermäusen und Igeln, Umsiedeln von Hornissen und Wespennestern und noch vieles mehr gehört zu den Aufgaben unseres Vereines.
Erster Vorsitzender Hubert Brand bedankte sich bei seinen Mitstreitern und meinte, ein Verein könne ohne seine fleißigen Helfer nicht existieren. Ein zuverlässiger Kreis von bereitwilligen Leuten ist der Motor jedes Vereines.
Natürlich wurden die Helfer gut verpflegt, es gab Kaffee und von einigen Vereinsmitgliedern selbst gebackenen, vorzüglichen Kuchen und gegen Abend auch noch Pizza und zum Nachtisch erfrischendes Eis.
Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war die Überreichung des „Stefan-Striegler- Krötenwanderpokals“ an die erfolgreichsten Krötensammler. In dieser Saison waren die Gewinner Sonja, Bernd und Julian Reichert aus Heimbuchenthal: Sie hatten beim Abenddienst insgesamt 322 Erdkröten über die Straße getragen. Der Pokal wurde vom Spender – Stefan Striegler – persönlich überreicht, dazu gab es noch Räuberlandgutscheine und eine gute Flasche Bio- Wein.
Für seine besonderen Verdienste im Vereinsgeschehen wurde der Ameisenheger, Fledermaus-Biber- und Insektenberater Tadeusz Kostyszyn geehrt. Unser Vereinsmitglied Astrid Stahl- Heßler spendete einen umfangreiches Insekten- Nachschlagwerk und überreichte dieses mit einer „Laudatio“.
Zum Schluss bleibt mir nur noch übrig, Danke zu sagen! Danke an die Kuchenlieferanten für ihre tollen Kuchen, Danke an Frau Stahl- Heßler für das wertvolle Buch
und Danke an den Imkerverein für die Gestellung der Festgarnituren, des Kühlschrankes und des Stroms.

Für den Arbeitskreis Natur e.V.: Hubert Brand
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!