Der Gabentisch ist bereits gedeckt – Arbeitskreis Natur und Imkerverein Mespelbrunn - Heimbuchenthal legen neue Blühwiesen an.
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Arbeitskreis Natur e.V.
Der AKN wurde außerdem Mitglied in der Initiative „Der Landkreis summt“!
In diesem Jahr nahmen sich die Vereine vor, weitere Flächen in Heimbuchenthal einzusäen. Doch zuerst mussten die vorhandenen Wiesen für das neue „Blühjahr“ vorbereitet werden: Anfang März wurden die vorhandenen Wiesen gemäht.
Insgesamt sechs kleine Flächen von 120 bis 600 m² wurden dann zusätzlich am 25.03.2021 von unseren Spezialisten Günther und Andreas Bachmann mit dem AKN- eigenen Pflug umgebrochen und etwa zwei Woche später mit dem Kultivator eingeebnet.
Mitte bis Ende April wurden durch Mitglieder unseres Vereines die abschließenden Feinarbeiten durchgeführt: Mit dem Rechen wurde die vorbereiten Flächen per Hand abgerecht und eingeebnet, sowie Steine und Wurzeln entfernt. Jetzt musste nur noch das Wetter passen, damit eingesät werden konnte.
Am 03. Mai war es dann so weit. Laut Wetterbericht sollte es jetzt wärmer werden und auch regnen.
Mit der Blühmischung „Blühende Landschaft“ von der Fa. Rieger-Hofmann GmbH wurden die Flächen eingesät, nochmals per Hand mit dem Rechen leicht eingeharkt und, ganz wichtig, mit der vom Tennisverein Heimbuchenthal ausgeliehenen schweren Walze fest gewalzt.
Der Wetterbericht passte, es regnete und es wurde wärmer. In der Zwischenzeit ist die Saat schön aufgegangen und wir freuen uns schon auf die Blumenpracht, die uns und vor allem unsere Insekten im Sommer erfreuen soll.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben.
Hubert Brand für den Arbeitskreis Natur e.V.
