Kastanie an der Kapelle „Herrin der Berge“ jetzt Naturdenkmal
Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe Arbeitskreis Natur e.V.
Mitbesitzer Theo Spieler sprach daraufhin den 1. Vorsitzenden des Arbeitskreis Natur e.V. an, ob er einen geeigneten Baumpfleger wüsste, der die Kastanie überprüfen und morsche Äste herausschneiden könnte.
Dieser wandte sich an Herrn Klössner von der Unteren Naturschutzbehörde und bat um Hilfe. Nach einem Ortstermin u.a. mit Bürgermeister Rüdiger Stenger kam man zu dem Ergebnis, diesen tollen Baummethusalem als Naturdenkmal einzustufen. Bäume, die diesen Status haben, werden jährlich von einem Spezialisten überprüft und fachgerecht gepflegt. Die Kosten dafür übernimmt der Landkreis.
Nach Zustimmung durch den Umweltausschuss des Kreises und der Gemeinde Heimbuchenthal wurde die Kastanie dann als Naturdenkmal ausgezeichnet.
Wir hoffen alle, dass dieser alte und knorrige Baum, der Generationen von Heimbuchenthaler mit seinen Kastanien erfreut hat, uns noch lange erhalten bleibt!
Für den Arbeitskreis Natur
Hubert Brand
